1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mittelklasse Gaming-PC auf AMD-Basis - ca. 800 € - Eure Meinung dazu

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Akamoon, May 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Akamoon

    Akamoon ROM

    Moin moin zusammen,

    leider bin ich immer noch auf der Suche nach einem adäquaten Nachfolger für mein Gaming-NB (Nvidea Grafikkarte leider durchgebruzelt) und habe diesmal vor einen Desktop-PC mit AMD CPU zu kaufen. Mein Budgetrahmen ist um die 800 € und ich habe die nachfolgende Kombination mit einem Online-Shop-Konfigurator zusammengestellt. Da mir schon zum zweiten mal eine Nvidea GPU durchgeschmort ist will ich diesmal den anderen GPU Hersteller testen.

    Der PC soll eigentlich nur zum Zocken genutzt werden (90% War Thunder) und hoffentlich in 2 Jahren nicht schon ein Oldtimer sein.

    Jetzt möchte ich um eure Erfahrung, Rat/Verbesserungsvorschläge (z.B. besseres P/L-Verhältnis) und Kritik bitten.

    Konfiguration:

    Prozessor: AMD FX-8350 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
    Mainboard: ASRock 970 Extreme3 R2.0, AM3+, ATX
    Arbeitspeicher: 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
    Gehäuse: BitFenix Comrade Midi-Tower white, ohne Netzteil
    Grafikkarte: Gigabyte Radeon R9 280 OC WindForce 3X mit MANTLE und Gaming Evolved Client, 3GB GDDR5,
    Netzteil: be quiet! PURE POWER L8 600W
    Festplatte: Samsung SSD 850 EVO SATA 6Gb/s 250 GB
    Optisches Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz
    Netzwerkkarte: TP-Link TL-WN951N, 300Mbps PCI-Adapter

    Windows 7 64 Bit habe ich als OS.

    Ich danke euch im Voraus und allen ein schönes langes WE

    Akamoon
     
    Last edited: May 1, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Kühlung ist unterdimensioniert. Dieses mal brutzelt es dir dann das Board weg. Netzteil ist zu groß. Als SSD kannst du eine günstigere Crucial BX100 nehmen. Die gilt auch als zuverlässig. PCI-Karten würde ich nicht mehr kaufen. Manche Boards haben nicht mal mehr PCI.

     
  4. Akamoon

    Akamoon ROM

    Moin deoroller,

    Besten Dank für deine Verbesserungsvorschläge.
    Ich habe das MB getauscht mit dem GA-970A , verstehe den Hinweis mit dem PCIe nur der PC-Konfigurator von Hardw***versand.** stellt diese Karte nicht zur Auswahl obwohl sie im Shop zu erweben ist.
     
  5. Akamoon

    Akamoon ROM

    Moin Boss im Block,

    besten Dank auch dir für die Alternativen. Ich habe den CPU-Lüfter Brocken aufgenommen, würde zwar auf die PowerColor wechseln, jedoch gibt es diese bei dem Online-Händler nicht...schade eigentlich. Ich habe dass Gefühl das die Sapphire deutlich OC und deshlab drei Lüfter hat.
     
    Last edited: May 1, 2015
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Maßgeblich sind die Taktfrequenzen für die Leistung innerhalb der gleichen Serie.
    Die Gigabyte WindForce 3X hat auch nur 75 mm Lüfter, womit wohl nicht mehr Luft bewegt wird, als mit den beiden 92 mm Lüfter der Saphire.
     
  7. Akamoon

    Akamoon ROM

    AKTUALISIERUNG DER KONFIGURATION


    Konfiguration:

    Prozessor: AMD FX-8350 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
    CPU-Lüfter: Alpenföhn Brocken Eco
    Mainboard: Gigabyte GA-970-UD3P, AMD 970, AM3+, ATX
    Arbeitspeicher: 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
    Gehäuse: BitFenix Comrade Midi-Tower white, ohne Netzteil
    Grafikkarte: Gigabyte Radeon R9 280 OC WindForce 3X mit MANTLE und Gaming Evolved Client, 3GB GDDR5,
    Netzteil: be quiet! PURE POWER L8 500W
    HDD-Festplatte: Toshiba DT01ACA Series 1TB, SATA 6Gb/s
    SSD-Festplatte: Intenso SSD Top 128GB, 2.5", SATA III
    Optisches Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz
    Netzwerkkarte: Gigabyte GC-WB867D-I, PCIe x1 [muss ich nachträglich selber einbauen]
     
  8. Akamoon

    Akamoon ROM

    Top - ein großes Lob an dich und vielen Dank für die Unterstützung mit Rat und Fachwissen.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Gehäuse benötigt noch mindestens einen weiteren 120mm-Lüfter, da nur einer ab Werk verbaut ist. Das oben genannte Cooler Master N400 kommt bereits mit 2 Lüftern.

    Die SSD ist wirklich sehr langsam und auch nicht besonders groß. Unter eine Crucial BX100 würde ich nun wirklich nicht gehen. Bedenke, dass du auf eine 120 GB SSD nicht viele Spiele bekommst. GTA 5 ist über 60 GB groß. Überlege, wie sich die Situation entwickelt. Vielleicht erst mal die SSD weglassen und dann ein 256 GB-Modell nachkaufen?
     
  10. Novahtek

    Novahtek ROM

    Wenn dir Geschwindigkeit egal ist und du nur Platz benötigst, dann SSD weglassen.
    Ist Geschwindigkeit wichtig, dann eine SSD mit 256GB, Samsung Pro Serie z.B. (schneller als Evo)
    Wenn Windows nur schnell sein sollte, dann eine kleine gute SSD holen und dazu eine HDD.
    oder:
    2x eine WD VelociRaptor mit jeweils 250GB und im RAID0 fahren. Dann hast du ein Stück mehr Geschwindigkeit
    und trotzdem noch Platz.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein solches RAID würde ich bei dem begrenzten Budget und in einem Heim-PC nie empfehlen.
    Für das gleiche Geld gibt es eine 500GB BX100 SSD. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page