1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mobilfunk: Nokia will Marktführer bei Touchscreen-Handys werden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by salesmanfrank, Jan 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. er will? dann soll er...von mir jedoch auf lebzeit kein nokia mehr. siehe werksschließung bochum. gewinne ok, raffgier siehe usa.
     
  2. unserkleiner

    unserkleiner Kbyte

    Nokia bleibt bei mir komplett ausgesperrt. Mögen sie nun Geldmarktführer oder sonstwas sein.
    Die Heuschreckenmentalität werde ich nicht unterstützen.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und welches Handy nehmt Ihr dann? Etwa ein Handy einer Firma, die noch nie in Deutschland produziert haben? Immerhin hat Nokia vielen Arbeitern in Deutschland über Jahre Arbeit und Lohn gegeben. Und durch Steuern, Sozialleistungen und so weiter, sind sicherlich auch mehr Gelder an den Staat geflossen, als Nokia an Subventionen bekommen hat.

    Das alles können andere Handyhersteller nicht bieten, da ist die Kohle gleich außerhalb geblieben.
     
  4. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Wenn Nokia die Produktion in Deutschland zu teuer ist, ist mir die Produktion von Nokia wo anders zu billig und billig Handys mag ich nicht.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ jojo14
    Das Problem für Dich ist, dass auch den anderen Mobiltelefonherstellern die Produktion in Deutschland zu teuer ist. Somit müsst ihr wohl ganz auf Mobiltelefone verzichten. Nokia hat immerhin einige Jahre in Deutschland produziert. Insofern doch ein Tick besser, als diejenigen die sich erst gar nicht in Deutschland reingewagt haben.
     
  6. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Nö warum? Die Produkte die ich kaufe müssen nicht zwangsweise von Firmen sein die in Deutschland produzieren.
    Nur wenn Firmen schon in Deutschland produzieren wollen dann sollten diese nicht nur Fördergelder einsacken und bei nächst bester Gelegenheit wieder verschwinden und die nächsten Fördergelder abgreifen. Ich vermeide soweit es geht auch Produkte von deutschen Firmen die billig im Ausland produzieren und hier Horrorpreise verlangen z.B. adidas
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nokia hat wohl weitaus mehr an Steuern und Sozialabgaben in Deutschland gezahlt, als sie Fördergelder erhalten haben. Ja, und das trifft auf Firmen, die erst gar nicht in Deutschland produziert haben, eben nicht zu.
    Dazu waren viele Arbeitnehmer in Deutschland in der glücklichen Lage, über viele Jahre bei Nokia ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Auch dieses trifft auf Firmen, die erst gar nicht in Deutschland produziert haben, nicht zu.

    Und wie sieht es mit Firmen aus, die ihren Stammsitz in Deutschland haben und im Ausland produzieren? Auch bei diesen Firmen werden in Deutschland Arbeitsplätze erhalten, Arbeitsplätze, die eventuell schon weggefallen wären, wenn die Firma die Produktion nicht verlagert hätte.

    Wir kennen beide die Buchführung dieser Firmen nicht. Wir wissen nicht, mit welchen Margen sie arbeiten. Wichtig für eine Firma ist, dass sie Gewinn erwirtschaftet und dass sich die Investitionen, die die Firmeninhaber geleistet haben, lohnen.

    Anders, wie bei vielen Staatsbetrieben und bei Handlungen von Regierungen, die machen einfach neue Schulden, schmeißen die Gelddruckmaschiene an und denken "nach mir die Sintflut". Wenn Unternehmen so handeln, wie der Staat, wären sie entweder Pleite oder auf Staatsanleihen / bürgschaften (siehe Banken) angewiesen.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @EBehrmann
    diese Firma ist massiv hier gefördert worden,Sozialabgaben muß jedes hier ansässige Unternehmen abführen.
    Werden jetzt die Produkte billiger hier angeboten,weil Sie am neuen Standort billiger produziert werden?
    Für mich grund genug Produkte dieser Firma nicht mehr zu kaufen...
    Sollen Sie doch ihre Cell phones in Rumänien zu denn hier verlangten Preisen verkaufen....
    Bloss das der Deutsche Arbeitnehmer hier auch Deutsche Mieten und kosten zahlen muß.
    Und das Werk schrieb schwarze zahlen,Grund genug für mich diese Produkte auf die black list zu setzen....

    Gruß
    neppo
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und da sie das auch weiterhin tun wollen, sind sie abgewandert. Das macht man am besten, solange man noch schwarze zahlen schreibt und genügend Geld in der Kasse ist. Ist man erst ins minus gerutscht, ist es oft zu spät. Was auf dem Mobiltelefonmarkt los ist, kannst Du täglich lesen.

    Ja, Du hast Recht, Nokia wurde gefördert, aber sie haben auch Ihre Abgaben geleistet und Familien in Deutschland über lange Zeit Arbeit gegeben. Du hast auch recht, dass jedes hier ansässige unternehmen Sozialabgaben abführen muss. Müssen aber die unternehmen, die hier nicht ansässig sind nicht. Und fast alle Mobiltelefonanbieter waren noch nie in Deutschland ansässig. haben somit noch hier nie Steuern uns Sozialabgaben gezahlt. Somit hat Nokia aus meiner Sicht für Deutschland etwas mehr geleistet und einen kleinen Vorteil.

    Nebenbei kaufe ich meine Produkte nicht danach, ob sie in Deutschland produziert wurden oder werden, sondern nach dem Preis- Leistungsverhältnis. Und auch ein bisschen nach Bauchgefühl.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ja mei, das ist halt die Globalisierung - nur die Deutschen jammern mal wieder und suhlen sich in Selbstmitleid anstatt die Tatsache zu akzeptieren und nach neuen Industrien und Wirtschaftszweigen Ausschau zu halten. Nokia macht nur das, was alle machen. Darüber zu meckern ist müßig, da das nichts ändert. Was glaubst du, was die nächsten 10 Jahre in der Automobilindustrie abgeht...
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ah,ja
    >2009 Marktführer bei Touchscreen-Handy werden

    Dann sind die also nur nach Rumänien gegangen ,um haltbarere Display's zu bekommen ? :D

    Ich muß nicht was vom "Marktführer" haben , "Nieschenprodukte" sind auch gut :jump:
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das geht jetzt schon ab,aber im ernst hier teuer verkaufen,kosten steigen Löhne sollen sinken...wie lange geht das bis es knallt?
    Das hat nichts mit jammern zu tun,aber warum wird ein Golf in denn Staten komplett ausgestattet für schlappe 11000$ verkauft mit Gewinn und hier zahlt man für das nackte model das doppelte?Hier Gewinne machen aber wegen der Globalisierung die Steuern so verrechnen das Sie hier nichts zahlen müssen ist ok?Für mich nicht.
    Aber das haben wir als Verbraucher in der Hand,nicht kaufen zb Nokia mal sehen ob Sie ihre Geräte zu unsern Preisen in denn Billiglohnländern absetzen können.

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page