1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem 56K keine Verbindung ins Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sunny47, Jul 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Hi,
    seit einem Gewitter komme ich nicht mehr ins Internet.
    Beim Verbindungsaufbau über SmartSurver (Web.de)
    kommt die Meldung : Keine Kommunikation zu Modem.
    Wenn ich in den Gerätemanager gehe, wird Modem angezeigt . Also kein Hardwarefehler oder Fragezeichen oder durchgeixt.
    Ist Modem dennoch eventuell durch Blitzschlag defekt?
    Oder was anderes ?
    Wer kann helfen ?
    Anschluss ist OK.
    Gruß sunny47
     
  2. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Hi,
    seit einem Gewitter komme ich nicht mehr ins Internet.
    Beim Verbindungsaufbau über SmartSurver (Web.de)
    kommt die Meldung : Keine Kommunikation zu Modem.
    Wenn ich in den Gerätemanager gehe, wird Modem angezeigt . Also kein Hardwarefehler oder Fragezeichen oder durchgeixt.
    Ist Modem dennoch eventuell durch Blitzschlag defekt?
    Oder was anderes ?
    Wer kann helfen ?

    Gruß sunny47
     
  3. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    In der Gegend schlug irgendwo ein Blitz ein,
    meine Lautsprecher haben mit lauten Knistern aufgeleuchtet.

    Aufeinmal habe ich keine Verbindung mehr zur meiner fritz!box 7170,
    ich schaue drauf, was sehe ich??Nix-kein Leuchten mehr,
    Stecker abgezogen bla bla...hat auch nix genützt.

    Ich denke mal du hast ein USB Modem,
    wenn ja kannste es wegschmeissen.
    Wenn du ein PCI-Modem hast, dann versuch mal damit zu telefonieren.
     
  4. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Hi,
    habe ein internes Modem PCI-Steckplatz.
    Wenn man damit noch telefonieren kann ,
    müsste dann Datenvekehr auch gehen,
    oder kann es sein ,dass telefonieren geht und Datenverkehr nicht?
    Computer war zum Zeitpunkt des Gewitters nicht an.Kann Modem trotzdem Überspannung abbekommen?
    Gruß sunny47
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja

    Nein

    Ja
     
  6. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Hi,
    also das heist ich stecke ein analoges Telefon bei der PCI-Modemkarte in die Buchse Telefon , dann müßte ich Wählton haben,wenn Modem noch geht.Wenn nicht ist Modem devinitiv defekt.
    Gruß sunny47
     
  7. Kymo

    Kymo Kbyte

    mach doch einfach mal einen selbsttest des Modems ,
    ja natürlich kann das Modem Schaden genommen haben,
    auch der PC kann was ab gekriegt haben?
    also ich habe an meinem PC eine s,g, Sicherheits Steckerleiste, mit Überspannungs Schutz,
    das 56k Modem, Kabel oder Sat TV oder wenn man DSL oder ISDN hätte, wird mit durch diese Steckerleiste mit abgesichert

    . Es bringt überhaupt nichts.... wenn man nur beim PC dem Strom also 220/230 Volt mit s.g. einem Unterspannungsschutzabsichert absichert , aber dabei Modem oder TV (TV Karte) vergisst ,
    das genau so alles mit einem Unterspannungsschutz abgesichert werden, also alles was am PC angeschlossen ist !
     
  8. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Hi,
    Problem ist gelöst. Modem war durch Überspannung defekt.
    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Gruß sunny47
     
  9. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Kymo wenn bei dir ein Blitz einschlägt,
    dann hilft dir deine Sicherheitssteckleiste auch net mehr.
     
  10. Laharl

    Laharl Byte

    Das einzige, was hilft, ist: alle Stecker abziehen! Viele Schutzstecker haben nur einen Halbleiter für 50 Cent eingebaut, der oft zu träge reagiert. Außerdem gibts bei einigen tausend Volt immer Spannungsüberschläge innerhalb der Leisten und anderswo, und sowieso sind PC und Monitor trotz Ausschalten immer noch mit dem Netzteil am Netz, die sind dann hin und leiten die Spannung an den PC weiter. Nicht zu vergessen: die Wärme und die Schlagkraft vom Blitz!

    Laharl
     
  11. Kymo

    Kymo Kbyte

    Der Blitz wird ja wohl nicht direkt bei dir in den PC einschlagen , eher in der Birnen des ein oder anderen,

    Eine Sendung dazu Ct Magazin TV, wurde genau das gleiche gesagt, was ich vor zwei Wochen gesagt hatte,
    es muss alles Abgesichert sein, was am PC angeschlossen ist umnd mit dem PC verbunden ist. Und auch dort wurden die etwas besseren Steckleisten vorgestellt, wo der PC und alles was an der Steckleiste mit angeschlossen ist, mit Versichert ist über den Hersteller der Steckleiste.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page