1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem 64 bit fähig

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Raphischeiber, Aug 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guetä Abig mitenand

    Ich habe eine Frage betreffend Modem. Ich habe im moment noch einen 32 Bit Pc mit einem Modem Netopia 3342. Als ich dort nachfragte sagte man mir dass mein Modem nicht 64 Bit fähig ist. Weiss jemand von euch welche schon 64 Bit fähig sind?
    Die alternative die mir Bluewin ( Mein Anbieter ) vorgeschlagen hat, währe ein Router mit Ethernetverbindung zu verwenden. Da komme ich aber zu teuer damit. Ich habe mich schnell erkundigt über die neuen Ethernet-Karten die 64 Bit fähig sind,die sind sehr sehr teuer. Ich währe froh um eine Antwort.

    Danke schon im voraus

    Scheiber Raphael
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Entschuldige meine Unwissenheit :nixwissen , aber wozu bitte schön braucht man ein 32-bit Modem, geschweige denn ein 64-bit? (Wusste nicht mal das es sowas gibt)
    Meinst du evtl. Modems deren Treiber für 64-Bit Betriebssysteme geschrieben wurden ?
     
  3. Ja genau ich meine die Treiber. Ich habe es ein bisschen komisch geschrieben. Ich brauche ein Modem, bei dem der Treiber schon auf 64 Bit erhältlich ist. Meiner ist nur auf 32 Bit erhältlich.
    Sorry das ich den Nagel nicht auf den Kopf getroffen habe
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :D ok, ich nehme mal an du willst z.B. das neue XP64bit testen. Wieso ausgerechnet Modem? Da würde ich warten bis dieses intern bereits welche unterstützt, bzw. wenn du mit dem ins WWW willst dann eine andere Lösung, z.B. ICS (Internetverbindungsfreigabe) über deinen bisherigen PC machen. Mein uraltes Modem habe ich aussortiert und bin nur noch per DSL online, werde also kein Modem mehr einsetzen. Sry das ich dir nicht direkt helfen kann. :o
     
  5. Also ich bin Online über mein DSL MODEM. Ich möchte aber nur über meinen neuen 64 Bit PC ins Internet gehen. Ich möchte auch nur einen PC danach haben. Weiss jemand von einem Hersteller, dass er bereits schon 64 Bit Treiber auf den Markt gebracht hat, für ein Modem.
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :confused: Wenn du ein DSL-Modem hast, seit wann benötigt dieses Treiber? Meins definitiv nicht, auch mein Router nicht.
    Welches Modem bitteschön hast du denn ?
     
  7. Ich habe ein Netopia Cayman 3342. Das Modem funzt ohne Treiber gar nicht.

    Nun der Auszug aus der Email von Bluewin:
    Für das Modem Netopia Cayman 3342 gibt es Zurzeit keine 64 Bit Treiber.
    Um dennoch ADSL mit 64 Bit nutzen zu können müssten Sie einen Router kaufen welcher über Ethernetanschluss verfügt.

    Falls Sie einen schon einen anderen Ethernetrouter brauchen müsste man Routerseitig nichts ändern (würde über den Treiber der Ethernetkarte laufen).


    Muss ich nun unbedingt einen Router kaufen? Eigentlich sollte es doch auch mit einem normalen Modem laufen
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ganz ehrlich, kauf dir einen günstigen Router (mit integriertem ADSL Modem).
    Welche Marke etc. ist wieder Glaubenskrieg. Ich nutze einen Netgear (der hat aber kein integriertes Modem) NP ca. 38 Euro mit 4 Lan-Ports
    Habe mir gebraucht (E..Y) einen Draytec 2600X (integriertes Modem) geholt weil ich mal VPN Probieren will (NP ca. 300-400 Euro, hab ich für 46 Euro (2 Jahre) bezahlt.
    Frag mal nach vernünftigen ADSL-Router im anderen Abschnitt vom Forum.
    Allerdings frage auch nach Routern deren Konfigurationsmenü man versteht ! Netgear sofort super in Deutsch, Draytek ca. 30min gebraucht in english, D-Link für mich katastrophe und nix verstanden (habe ich am nächsten Tag wieder umgetauscht) :)
     
  9. Dass Problem ist dass ich mich total nicht auskenne mit Routern. Bis jetzt hatte ich ein einfaches USB Modem. Mit den Routern funktioniert das doch über Ethernet oder ähnliches, oder? Was muss ich dann beachten oder was brauche ich noch dazu, damit es mir funktioniert.
     
  10. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    Kauf dir ne FritzBox SL und dann is die sache schick.


    Natürlich braucht du noch eine LAN-Anschluss, aber ich gehe mal davon aus das du das bei einem 64bit Prozessor hast.


    mfg
    Manne
     
  11. Also besten Dank. Dann werde ich mich mal auf eine FritzBox SL stürtzen.

    Dank an euch alle
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :was: einmal sprichst du von einem ADSL-Modem, jetzt von einem USB-Modem ?

    Einen DSL Anschluß hast aber ja? Und dein Modem ist ein ADSL-Modem welches per USB am PC angeschlossen war?
     
  13. Pcteufel

    Pcteufel Kbyte

    das Modem von dem ich Sprach hat beides.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page