1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem belegt Telefon

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by abbadon86, Jul 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. abbadon86

    abbadon86 ROM

    Ich habe folgendes Problem, bei meinem letzten Rechner war es möglich das ich das Modem stänig angeschlossen lassen konnte, ohne das die Telefonleitung besetzt wurde. (außer ich war im Netz ;) ) Bei meinem neuen Rechner allerdings geht dies nicht mehr. Wenn ich das Modem an die Telefondose anschließe bekommt man beim raustelefonieren kein Freizeichen, wenn angerufen wird klingelt es bei dem der Anrufer, aber das Telefon macht kein Mucks!
    Beim Modem handelt es sich um ein "Motorola SM56 Speakerphone Modem" an der Leitung vom Rchner zur Dose kann es nicht liegen da diese ja bei dem alten Rechner funktioniert hat. (beidseitige Kontakte am TAE-Stecker )

    Bitte helft mir denn...:bahnhof:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Du hast also das alte Kabel beim neuen Modem weiterverwendet? Dann probier vielleicht doch mal das original mitgelieferte Kabel.
    Gruß, Andreas
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Du brauchst für das Modem ein vollverschaltetes 6-adriges Kabel.
    Die Begründung (aus Zeitmangel ohne Erklärung): Es muss Rückkanaltauglich sein.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hatte auch das Problem, der Stecker(Modem) ist für die Blockierung des Telefon verantwortlich. Kann aber leider nichts mehr zu sagen, habe den ganzen Krempel (Modem + Leitung) verschenkt.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Genau hier liegt der Hund begraben, auch wenn du anderer Meinung bist. Wo du da jetzt Brücken reinlegen musst / umklemmen kann ich dir auch nicht mehr sagen .. Jahre her wo ich die letzte TAE modifiziert habe. Das 6-polige (voll bestückte) Kabel ist erstmal eine gute Idee. Wenn es nicht funktioniert dann meldest du dich wieder.
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    Du müsstest die Brücken in Deinem Stecker (wenn Du Dir die Mühe machen willst) von 1 unf 6 und von 2 auf 5 ziehen, sprich, wenn Du den Stecker aufmachst und von hinten auf die Kontakte guckst, immer dir beiden gegenüberliegenden Kontakte brücken.

    Oder Du holst Dir ein anständiges Modem, das von sich aus diese Brücken bei Nichtbetrieb schaltet ("Rück - Kanal")
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :no: Quatsch!
    4 reichen aus (siehe #6 von PicoBS).
     
  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte


    Edit : Tippfehler gekillt ;-)

    Edit 2 : heute klappt gar nix :sorry:
     
  9. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ich hab auch jahrelang immer wieder mit den Steckern rumgefrickelt, Stecker und Dosen geöffnet und Belegungen passend geändert bis ich dann klare Sache gemacht habe:
    Zwei Kabel (a+b) kommen ins Haus; Stecker von Modem und Telefon(en) abgeschnitten und direkt mit Lüsterklemmen verbunden.
    Alle haben gleichzeitig Kontakt, Telefone klingeln im Konzert.
    Geht natürlich nur bei einem langweiligen analogen Anschluss....
     
  10. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    @Hummer : ist natürlich auch 'ne Lösung ;-)
    Gibt hin und wieder leider Probleme mit Gebührenimpuls und Anklopfen. Modem legt z.B. bei anklopfen einfach auf - ist aber eher selten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page