1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem mit Isdn Anlage

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by prien, Apr 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Und wie telefonierst du dann?
     
  2. prien

    prien Kbyte

    :sorry: Aber ich frage Euch doch. Es ist eine ISDN Anlage vorhanden. Dann liegt ein Splitter und ein Speedport ( alles komplett mit Kabeln usw.) rum. Dann habe ich noch die Aussage DSL würde anliegen . Was wäre denn nun die beste Lösung??
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ISDN und DSL sind zwei unterschiedliche Dienste, die lediglich über eine Telefonleitung übertragen werden.
    ISDN ist Telefon, DSL ist ein Breitband-Internetanschluss.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Apr 24, 2011
  5. prien

    prien Kbyte

    Ich bin ja über die Antworten sehr Dankbar . Ich muss aber mit den Vorhandenen Mitteln auskommen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Woher hast du denn DSL6000?
    (laut deinem System)
    Da musst du doch schon einen Splitter haben und DSL-Modem.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast zwar geschrieben, was du für Geräte hast, aber nicht, wofür du sie einsetzen willst.

    Was du brauchst, wenn du die Geräte verwenden willst, wurde dir ja zur Genüge erläutert. Wenn du bestimmte Funktionen nicht nutzen willst, brauchst du ja nicht alle Geräte anzuschließen.
     
  8. prien

    prien Kbyte

    Es geht ja nicht um mich, ich bin ja mit DSL 6000 sehr zufrieden.

    Aber an die Vorhandene ISDN Anlage (Ich bin da ablosuter Laie) ist als erstes der NTBA und dann ein Gigaset 1054 Isdn angeschlossen das Tel muss ja über Funk oder andere Wellen funktionieren, da das am anderen Ende des Hauses ist. Nun wollen die Bewohner mit einem Computer ( was auch sonst) ins Internet.. So das ist mei Problem mit DSL ist das ja alles kein Problem
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann ist doch alles gesagt.
     
  10. prien

    prien Kbyte

    Was hast denn Du nun gesagt?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau mal in das Handbuch vom W501V, dort sind die Installationsbeispiele auch beschrieben.
     
  12. Gargl

    Gargl Kbyte

    Es muß ein DSL-Anschluß her.
    Bzw. wenn schon alles vorhanden ist muß es entsprechend angeschlossen werden. Wenn Du das nicht kannst hole einen Fachmann.
    Alle Provider bieten im übrigen einen entsprechenden Service gegen Gebühr an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page