1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Modem Problem D-Link

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alter1, Dec 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alter1

    Alter1 Byte

    :mad: Hallo,

    gehe über T-DSL ins Netz. Habe mir ein "D-Link 380T (AnnexB)" gekauft. Mit den Ersteinstellungen komme ich nicht so ganz zurecht. Z.B die Frage nach "VPI & VCI", oder "Connection Type PPPoELLC" usw. Meine Frage ist das Modem überhaupt geeignet für T-DSL, wer kann mir bei der Ersteinrichtung helfen? Ich meine ADSL beruht auf DSL, oder?

    Schön wenn jemand antworten würde, danke
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    War denn da kein Handbuch dabei? D-Link benutzt normalerweise T-Online als Beispiel in allen Anleitungen.

    Hast du den Installations-Wizard schon durchlaufen?
     
  3. Alter1

    Alter1 Byte

    Hallo,

    klar habe mit Handbuch davor gesessen und Wizard laufen lassen. Es werden ja auch Daten vorgegeben, aber das bringt mich auch nicht weiter, weil ich nicht weiß was richtig ist, leider. Ich wundere mich über das Kabel welches in den Splitter gehört, ist im Grunde einTelefonkabel (wird auch so bezeichnet). Das bisherige Kabel paßt vom Stecker her nicht, größer! Wäre toll wenn jemand das gleiche Teil im Einsatz hätte. Mein 2 Wochen altes "Speedport 500" von T-Com hat sich Weihnachten verabschiedet neues wird zugeschickt! wohl aber erst im nächsten Jahr. Dachte, kaufst das D-Link für den Übergang. Nun komme ich erst mal nicht weiter.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann nenn bitte alle Felder bei denen du nicht weißt was du angeben musst. So viele werden es ja nicht sein. Außer Zugangsart und Zugangsdaten ist ja nix einzutragen.



    Passt wo nicht? Am Splitter oder am DSL-Modem?
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    des weiteren :

    VPI = 1
    VCI = 32
    PPPOE / LLC

    Sollte so aber alles vorgegeben sein ...
    Das mit dem "Telefonkabel" musst Du nochmal genauer erklären
     
  6. Alter1

    Alter1 Byte

    Hallo,


    bis hier erstmal Danke!
    Die Frage nach der "DSL (ADSL)" Leitung, also welcher Typ ( ADSL2 oder Multi, oder...)

    Mit dem Kabel meine das Kabel vom Splitter zum Modem, war bis jetzt ein s. g. Ethernetkabel. Dem Modem liegt nun ein dünnes Telefonkabel bei, ein Ende paßt in den Splitter und das andere ins Modem.

    Danke für Deine Hilfe

    alter1
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bitte alle angezeigten Möglichkeiten auflisten.
     
  8. Alter1

    Alter1 Byte

    Hallo,

    war ein paar Tage Offline. Habe inzwischen ein neues Modem von der T-Com erhalten. Konnte bisher nicht ins Menü des D-Link modems um die Möglichkeiten der verschiedenen Leitungen anzusehen, vielleicht gelingt mir das ja noch. In den letzten Tagen ging nicht menr. Aber bis hierher meinen Dank an dich!

    Guten Rutsch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page