1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mom implementation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by The Mad, Jan 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Mad

    The Mad Byte

    Ich habe ein Problem, nachdem ich meinen PC neu aufgesetzt und den Grafiktreiber draufgespielt hab. Seitdem bekomme ich die Fehlermeldung, dass die mom implementation fehlt.

    Natürlich habe ich hier die Suchfunktion benutzt und gefunden, dass man nur den Grafiktreiber installieren soll. Das bedeutet doch aber, dass ich das Catalyst Control Center nicht installieren geschweige denn benutzen kann. Da ich aber ein großer Fan des CCC bin suche ich nach einer Möglichkeit, es doch zu benutzen.

    Könnt ihr mir dabei helfen?
     
  2. The Mad

    The Mad Byte

    bump

    Problem besteht immer noch und ich suche immer noch verzweifelt nach einer Lösung...
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    .net framework ist schon installiert?
     
  4. The Mad

    The Mad Byte

    ja .net framework wurde bereits installiert
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :motz:
    Der erste Google-Treffer für »mom implementation« liefert einen Lösungsweg (nebst der unwichtigen Info, dass die Meldung von einem ATAI-Treiber kommt - was auch genau hilfreich ist).
    Spätestens auf der Page von ATI müsstest du ein Treiber-Entfern-Tool auffinden können.
     
  6. The Mad

    The Mad Byte

    problem behoben, habe einfach nen älteren treiber installiert

    vielen dank für all eure Zeit/Hilfe
     
  7. brrmmmbeer

    brrmmmbeer Byte

    Hai;-)
    Es handelt sich weder um ein Treiberproblem, noch um ein Viren, Würmer oder Rootkitproblem, sondern um mangelhafte Aktuallisierung des Systems.

    Die Meldung ....MOM.Implementation...etc wird beim Start vom Catalyst Control Center verursacht, weil bei den neuesten Versionen .NET Frameworks 2.0 oder höher von Microsaft explizit auf dem Rechner installiert sein muss, BEVOR man die ATI-Software installiert.

    Problembeseitigung:

    CCC deinstallieren, Frameworks aktuallisieren(inzwischen 3.5), danach den neuesten ATI-Treiber mit CCC installieren, fettich.

    Fazit:

    Wer sein Windoof frisch hält, hat weniger Probleme;-)

    Gruß aus HH
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    was haben die dotnet frameworks mit einem aktuellen system zu tun?
    ich würde prinzipiell keine der version installieren solange das nicht von einem programm das ich wirklich brauche explizit verlangt wird. (und das ccc gehört nicht zu der kategorie ;))
     
  9. brrmmmbeer

    brrmmmbeer Byte

    Hai;-)

    Also ATI sieht da wohl schon einen gewissen
    Zusammenhang zwischen Framework und CCC;-)

    Wer des Neudeutschen mächtig ist:

    http://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=894&task=knowledge&questionID=20870

    Wer es nicht findet, hier der Auszug aus der Installationsanleitung:

    Installing the .NET Framework

    The CATALYST Control Center requires Microsoft .NET Framework prior to installation. The CATALYST Control Center is an application that allows you to control the configuration of your ATI product. You can verify that you have the .NET Framework by checking in the Add/Remove Programs list in the Control Panel. If the .NET Framework is not listed, please download, and install it before proceeding. Microsoft .NET Framework
     
  10. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ist schon klar, das das ccc dotnet voraussetzt. das bedeutet aber nur, dass die jungs von ati .net programmieren können ;)
     
  11. brrmmmbeer

    brrmmmbeer Byte

    Ich glaub schon, daß die das können, sie machen sich die Arbeit nur etwas leichter, in dem sie auf Programmierhilfen zugreifen, die Microsaft zur Verfügung stellt.

    Mal ehrlich, wer greift nicht gerne auf Erleichterungen zurück?;)

    Und ATI ist nicht der einzige!!!
    Es gibt Virenscanner, Grafiktools u.v.a.m. die auf Frameworks basieren.
    Warum auch nicht, ist doch kostenlos und steht (noch)nicht im Verdacht, eine Sicherheitslücke, wie der IE:eeek:, zu sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page