1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor bekommt nach einigen min kein signal mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by 7660, May 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 7660

    7660 Byte

    hallo alle zusammen :)

    die vorgeschichte zu meinem problem:

    Mein Pc lief immer Problemlos, hatte beim spielen von world of warcraft aber immer ein paar laggs und recht wenig fps..

    zuerst hab ich meinen arbeitsspeicher vergrößert hab mir zu meinen 512mb einfach 1024 dazugekauft. (gleiche marke alles komplett identisch)

    da sich an den fps und den ruckeln nicht viel verändert hat .. hab ich gleich danach eine neue Grafikkarte gekauft
    radeon x1650 256mb

    nachdem ich diese schön installiert hab tauchte mein problem auf. im spiel hab ich jetzt keine probleme nur das nach ca 20-30min mein bildschirm schwarz wird und er kein signal mehr bekommt. es tritt nur auf wenn ich eben WoW spiele .. beim internet surfen, usw rennt mein pc tagelang aber wenn ich spiele wird der bildschirm schwarz nach einigen minuten und es hilft nicht mal ein resett, nur ein komplett abschalten bringt den pc wieder zum laufen

    sound hört auf aber alle kühler drehen sich weiter (cpu, gpu, gehäuse-lüfter)

    hab sofort die schuld auf den cpu geschoben ohne weiter nachzudenken, wollte meinen cpu kühler mal komplett reinigen ( war schon sehr staubig) dabei hab ichs geschafft meinen Athlon 2500+ zu ruinieren .. fragt nicht wie, er war einfach kaputt :)

    da auf meinem mainboard nur ein grenz-genialer 754 sockel drauf is war ich gezwungen mir einen sempron zu kaufen (sempron 3400+/ 2.0 Ghz/ 256kb Cache)

    nach den schönen um- und einbau geschichten war das problem mit schwarzen bildschirm aber noch immer vorhanden.

    somit hab ich begonnen das problem systematsch zu suchen

    cpu überhitzt nicht der rennt brav bei max. 53°C

    Mainboard hat angenehme 30°C

    wobei ich dann nur noch die schuld auf die Grafikkarte schieben kann.

    mit ati tray tool kann ich mir 3 temperaturen anzeigen lassen
    temp 1 mainboard eben bei ca 30°C
    temp 2 Cpu zwischen 40-max 53°C
    temp 3 keine ahnung was das sein soll ... steht immer bei 17- 19°C

    mit everest hab ich die werte von mainboard und cpu verglichen und sie stimmen überein ..

    aber kein tool hat mir bis jetzt die Gpu temp anzeigen können

    bei everest ist das fenster leer wo ich die Gpu Werte vermuten würde.

    somit glaub ich hab ich nciht nur ein temperatur problem sondern auch noch ein software problem weil normal sollte doch die radeon x1650 schon einen temp-fühler haben oder nciht!?!?

    hoffe ihr könnt mir helfen ^^

    edit:
    Aja das hier is mein gesamt wissen.. bin noch ein ziemlicher Anfänger was mein Pc innenleben betrifft ... drum durfte auch mein ahtlon sterben ^^
     
  2. 7660

    7660 Byte

    so nach langem durchstöbern von diesem forum nehm ich auch das netzteil in die liste der verdächtigen auf ...

    wenns stimmt lieferts auf den 12v nur 15A .. und nach allgemeiner meinung hier dürfte das ja wohl eher schwach sein..

    kann ein netzteil denn überhaupt so einen fehler auslösen? ich mein das alle lüfter weiterlaufen aber es einfach kein signal mehr gibt für den bildschirm und der pc auch so auf nichts mehr reagiert?!?

    kann leider keine genauen angaben zu meinem pc machen weil ich in der arbeit sitze
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bildschirmaus beim Spielen hat etliche mögliche Ursachen

    1. hektischen Spielen und wackeln am Tisch löst, durch Kabelbruch verursacht, einen Verlust des Signals aus(Überprüfen)

    2. die Grafikkarte wird zu warm(Temp irgendwo auslesbar?), schaltet sich ab

    3. Festplatte gibt langsam den Geist auf(hier eher unwahrscheinlich)

    4. Arbeitspeicher machts nich mehr lange(mal mit MemTest testen)

    5. das von dir schon angesprochene Netzteil(anderes Testen?)
     
  4. 7660

    7660 Byte

    1) würd ich eher ausschließen weil mein tisch sehr stabil und eigentlich gar nciht wackeln kann

    2) versuch ich die ganze zeit rauszufinden hab ich aber noch nicht geschafft .. werde heute nochmal die graka neu installieren weil ich glaub mein pc erkennt sie nicht auf dem AGP steckplatz...
    also graka temp is auch noch bei mir hoch im rennen ^^

    3) festplatte würd ja auch beim normalen betrieb den geist aufgeben von daher eher unwarscheinlich wie du selbst schon gesagt hast

    4) arbeitsspeicher.. an den hab ich noch gar nciht gedacht .. werd ich heute gleich mal testen Danke ;)

    5) und wenns sonst nix mehr sein kann kommt ein neues Netzteil


    aja würde ein runtertakten der Grafikkarte ein überhitzen verhindern können? wobei das als lösung eher nur eine übergangsweise sein kann, und es das netzteil als ursache nicht wirklich ausschließen würde
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Sind Gehäuselüfter vorhanden oder dient lediglich das Netzteil der Warmluftabfuhr?

    Lassen sich mit SpeedFan die Spannungswerte auslesen? Falls ja, loggen und nach dem Freeze auf Schwankungen, Min.- und Max-Werte untersuchen.. - dürfte ein schwächelndes NT relativ schnell entlarven

    Bei 35 bis 40W Leistungsaufnahme, für die Grafikarte, sind Temperaturprobleme bei einem funktionierenden Lüfter wohl eher unwarscheinlich.

    Gruß
    Amundi
     
  6. 7660

    7660 Byte

    also lüftungsproblem sollte mein pc nicht haben .. steht offen und frei zugänglich neben mir am tisch ( allein schon damit ich seh was genau bei den blackouts passiert ^^)
    hab einen gehäuselüfter der jetzt schon direkt auf die graka zielt .. und sonst eben die anderen lüfter ( cpu,gpu, netzteil)

    hab jetzt mal die spannungswerte über längere zeit abgelesen .. auf was genau muss ich da achten?
    was würde bei den spannungswerten auf ein zu schwaches netzteil hinweisen?

    die meißten veränderungen sind eh nur auf der 12V leitung zu sehen die schwankt zwischen 11,6v bis 11,9v is das schon was auffälliges?
    mit netzzeilen, volt, watt und ampere kenn ich mich nicht wirklich aus
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Dann mach doch mal das Gehäuse zu. So kommt nie ein gerichteter Luftstrom zustande.

    Die Spannungswerte der 12V-Schiene liegen zwar noch innerhalb der Tolleranzgrenzen, aber die Schwankungen empfinde ich persönlich schon als etwas hoch. Sind das die Maximalwerte zwischen Last und "Leerlauf"?

    Generell zu NTs..
    Alles was mehr als 5% von den Sollwerten abweicht, befindet sich ausserhalb der Spezifikationen.
    Reine Wattangaben sagen garnichts aus. Interessanter sind die angegebenen Amperewerte (s. NT-Aufkleber), sowie die unter Last gemessenen Spannungen.

    Gruß
    Amundi
     
  8. 7660

    7660 Byte

    nach dem heut nachmittag nach 5min spiel wieder der bildschirm schwarz wurde hab ich meine graka ein wenig runter runtergetaktet. danach 2,5 stunden kein problem .. zwei mal ganz ein leichter grafik fehler der aber sofort wieder weg war ..

    paar werte nach dem langen dauertest:
    temperaturen..
    mainboard.. max 35°C min 32°C
    CPU ......... max 49°C min 30,5°C
    Temp3( keine ahnug was mir hier ati tray tool anzeigt die festplatte is es nicht da es mit everest nicht übereinstimmt.. ) hatte max 57°C und min 17°C was bitte kann so gewaltig schwanken und auch direkt nach beenden des spiels viel der wert wieder punktartig in den keller

    spannungen
    cpu min 1,47 max 1,52
    3,3v min 3,30 max 3,33
    5v min 5,05 max 5,08
    12v min 11,8 max 11,92

    ich würd also auf ein temp problem der graka tippen ... was mein ihr?
    solangs aber mit den runter takten auch läuft passts ;)
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mit ATI-TrayTools?
    Das is gar heftig wenig.
    Such mal n Bild von der Karte, wegen dem Kühlkörper.
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Einen besseren Kühler, wie z.B. den Zalman VF700-AlCu, möchtest Du nicht verbauen?
     
  11. 7660

    7660 Byte

    ja ich glaub ja auch nciht das diese temp werte von der grafikkarte stammen .. hab auch irgendwo im www gelesen das die radeonx1650 keinen temp-fühler besitzt, ob das stimmt hab ich noch nciht rausgefunden ...

    und wegen dem kühler frag ich mich echt warum man grafikkarten verkauft deren kühler nicht aussreichen .. weil solche höchstleistungen muss mein pc nicht verrichten

    naja mal schaun viellecht leg ich mir ja nen neuen kühler zu

    danke auf jedenfall euch allen
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Da bist Du nicht der erste..
     
  13. 7660

    7660 Byte

    Problem endlich gelöst!!!!

    trau mich gar nciht sagen was es jetzt eigentlich genau war :)

    nachdem gestern plötzlich mein pc so gut wie keine ram mehr hatte und für alles ewig gebracht hat ..meinten schon leute ich soll mir ein neues motherboard kaufen da es mit sicherheit defekt sei.. ein freund von mir hat sich dann endlich mal zeit genommen um mein problemkind unter die lupe zu nehmen .. gestern waren plötzlich alle agp treiber wieder verschwunden, und bios war auch komplett verstellt...

    nachdem mein freund grafikkarte ausgebaut hat .. alles rausgeschmissen hat was mit ihr zu tun hat, und wirklich von grund auf alles neu eingestellt und installiert hat (bios, treiber, usw) rennt mein pc in alter pracht wieder auf voller leistung ohne irgendwelche anzeichen zu machen.

    andersgesagt es war immer nur eine einstellungssache weil immer irgendwo was nciht genau gepasst hat ... wenn man am anfang eine kleinigkeit vergisst kann mans gleich nochmal neu machen

    ein großes DANKE an euch alle trotzdem :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page