1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor Optimierung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Hubert_W, Feb 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Mein Augenarzt sagt mir ich solle einen besseren Bildschirm kaufen.
    Vor allem sollen die Zeichen "nicht so klein und scharf sein".
    Der Pixelabstand ist der dafür maßgebend?
    Pixelabstand: 0.284mm für welche Auflösung ist der optimal?
    960 X 600 welchem Pixelabstand sollte das entsprechen?
    MfG
    Hubert
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein etwas größerer Bildschirm sollte es schon sein. Nicht unter 19 Zoll. Eine Auflösung von 1280x1024 ginge. Die Größe der Zeichen/Buchstaben/Zahlen kannst du aber einstellen, unabhängig vom Bildschirm. Rechtsklick auf Desktop - Eigenschaften - Darstellung - Erweitert. Hier lässt sich für jedes Element die Schriftgröße einstellen.
    Gruß Eljot
     
  3. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Besten Dank für deine Antwort,
    Das von dir beschriebene System ist mir klar.
    Das Problem liegt nach meiner Erfahrung in den Anwendungen.
    Mit manchen Einstellungen werden Kreise zu Ovalen oder die Zeichen Abstände sind unterschiedlich.
    Ich habe gelesen, dass die Bildschirme auf eine bestimmte Einstellung optimiert sind. Können die Probleme damit zusammenhängen?
    MfG
    Hubert
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das, was du scchreibst, trifft z.T. für Röhrenmonitore zu. Denn hier spielen tatsächlich Bildrörengröße, Zeilenraster, Ansteuerung ineinander. Allerdings sind CRTs i.A. relativ frei ansteuerbar.
    Anders bei den aktuellen TFT-Monitoren. Hier hat das Paneel eine physikalische Auflösung, denn die Leuchtunkte des Displays sind nun mal fest angeordnet. Da ist es logisch, dass ein Display die beste Wiederqualität liefert, wenn es genau mit dieser Auflösung betrieben wird. Bei der Ansteuerung mit anderen Auflösungen rechnet der Prozessor im Monitor das gelieferte Signal auf die physikalische Auflösung um, was immer zu "unscharfen" Bildern führt.
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die von mir beschriebenen Einstellmöglichkeiten unter 'Darstellung' beziehen sich nur auf den Windows-Desktop. Soll bei anderen Anwendungen die Dartsellung größer/grober ausfallen, ist die Bildschirmauflösung zu verringern. Entweder unter (Bildschirm) Eigenschaften-Auflösung generell oder sonst in den Einstellmöglichkeiten der jeweiligen Anwendung, falls es dort angeboten wird. Das bedeutet aber auch, dass du den entrichteten Kaufpreis des Monitors nur begrenzt nutzt.
    Gruß Eljot
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die von mir beschriebenen Einstellmöglichkeiten unter 'Darstellung' beziehen sich nur auf den Windows-Desktop. Soll bei anderen Anwendungen die Dartsellung größer/grober ausfallen, ist die Bildschirmauflösung zu verringern. Entweder unter (Bildschirm) Eigenschaften-Auflösung generell oder sonst in den Einstellmöglichkeiten der jeweiligen Anwendung, falls es dort angeboten wird. Das bedeutet aber auch, dass du den entrichteten Kaufpreis des Monitors nur begrenzt nutzt.
    Gruß Eljot
     
  7. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Besten Dank für eure Antworten.
    Daraus leite ich für mich ab, das ich einen 19" suchen muss, der von Hause aus eine ziemlich große Auflösung hat, 900X 680 gibt es glaub ich.
    Dann hab eich auch mein Geld nicht teilweise "rausgeworfen". Das sind mir meine Augen wert.
    Gruß
    Hubert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page