1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor Scott 795H B17CL - Bildwiederholungsfrequenz wird nicht übernommen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by oschfreak, May 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oschfreak

    oschfreak Byte

    Hallo und guten Abend!

    Bin das erste mal in diesem Forum und hoffe, es wird hier rege diskutiert...

    Habe das Problem, komischer Weise direkt nach dem Umzug, das mein Monitor die Bildwiederholungsfrequenz 85 Hz von meiner ATI Radeon 7000 nicht übernimmt!

    hatte zwar schon vorher mal Probleme nach an- und abschließen des Monitors, aber das ging dann irgendwann wieder...

    Habe jetzt mehrfach die jeweiligen Treiber geladen und versucht mehrfach zu aktualisieren. Komme aber schlicht nicht weiter...

    Das Resultat ist ein nervig flimmernder "60Hz" Monitor, der mehr machen könnte (und auch konnte)

    Weiß hier jemand Rat?:bitte:

    Liebe Grüße
    oschfreak
     
  2. oschfreak

    oschfreak Byte

    keiner ne Ahnung?
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    erstens willkommen im Forum,
    hast Du denn außer den Treiber der Graka, auch den Treiber des Monitores installiert? Evtl. ist ein falscher Treiber install. deswegen kannst Du höchst wahrscheinlich nur mit 60Hz fahren.
    Es gibt zwar nicht mehr die Fa. Scott, aber zur Not würde vielleicht auch ein Windows standarttreiber funktionieren.

    Snake
     
  4. oschfreak

    oschfreak Byte

    vielen dank ersma für die antwort!

    ich dachte zumindest, dass ich den richtigen treiber installiert hätte... es war ein install-programm bei welchem man "den" eigentlichen Monitor einstellen konnte, allerdings nicht die haargenaue Spezifikation... ich probiere es nchmal mit nem Standard Treiber. -Befürchte allerdings wiederum, dass das keinen Erfolg bringen wird...

    Mal schaun.

    Nehme auch gern weitere INfos an!

    ;o)

    oschfreak
     
  5. oschfreak

    oschfreak Byte

    leider tatsächlich keinen erfolg...:aua:
     
  6. oschfreak

    oschfreak Byte

    bitte, bitte, bitte

    keiner ne lösung?
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    also da ich mich mit den ATI-Treibern nicht auskenne, aber bei den nVidia-Treibern gibt es die Funktion überschreiben der Hz-Zahlen, gibts die bei ATI wohl nicht?!

    Versuch mal folgendes:
    Start/Ausführen und gebe "dxdiag" ein, das DirectX Diagnoseprogramm wird gestartet, gehe auf den letzten Reiter "Weitere Hilfe" dort gibt es den Punkt "Außer Kraft setzten", dort draufklicken und "Wert für Außerkraft setzten" die Zahl 60 eingeben und mit OK bestätigen.
    Vielleicht hilfts:nixwissen

    Snake
     
  8. oschfreak

    oschfreak Byte

    vielen dank auch für diesen tip! -der war ja schon ein bisschen vielversprechender...!


    doch leider hat auch der mir nicht geholfen. -Habe sogar so ein "mega-paket" von ati runtergeladen catalyst-manager oder so, wo man alles mögliche einstellen kann... nur leider ohne erfolg!

    er sagt mir mein monitor macht 85 Hz - macht er aber nicht, sondern nur schlappe nervige 59 Hz!

    Ich bin kurz davor mir ein neues ding zu kaufen.

    so ein scheiß. - war eigentlich mit dem teil stets zufrieden.......

    :bahnhof:

    liebe grüße
    oschfreak
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Hab hier auch einen Scott, den 786. Kann mich dunkel erinnern, daß ich mit einer Onboard-Grafikkarte auch mal das Problem hatte, daß der Monitor nicht mit der Frequenz lief, die eingestellt war.
    Welcher Monitortreiber genau ist denn derzeit installiert?

    Gruß, andreas
     
  10. oschfreak

    oschfreak Byte

    Der Treiber heißt: Scott-Monitor 795/795F(FH)/795T/796

    ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page