1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor wirft kein Bild

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by brian011, Oct 21, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brian011

    brian011 Byte

    Guten Tag allerseits.


    Ich bin da grade ein wenig am verzweifeln...

    Habe mir ´nen Rechner zusammen gebaut und soweit steht auch alles. Außer, dass die Grafikkarte kein Bild abgibt.

    System:

    Asrock extreme 4
    i7 6700k
    Corsair ddr 4 16gb
    Palit Gamerock 1080gtx
    Be quiet Straight power 10 500W

    Ansonsten 1TB HDD, 256gb SSD 3 Lüfter von Corsair und die Cpu wird mit Corsiar h55 Wasserkühlung gekühlt.

    Folgendes;

    Wenn ich den Rechner boote und den Mainboard Anschluss benutze, sprich mit der Gpu der Cpu, funktioniert alles einwandfrei... wenn ich jedoch via Hdmi den Monitor (Lg 34uc98-w) mit der Grafikkarte verbinde, bleibt der Monitor schwarz. Die Grafikkarte leuchtet und auch die Lüfter drehen, aber das Bild bleibt aus.

    Was ich bisher gestartet habe;
    -Gpu der Cpu via Geräte Manager deaktiviert
    -Cmos gelöscht. ergo - Stecker raus, gewartet, Stecker auf eine andere Position, gewartet und alles wieder auf Anfang.
    -Verbindungen gecheckt sprich strom (ein Steckanschluss pro Netzteil Ausgang)
    -Korrekte Verbindung mit dem Mainboard.

    würde mich wirklich freuen, wenn hier jemand ´n Tipp hätte.

    Liebe Grüße

    Edit: Wenn die Grafikkarte angeschlossen ist, Funktioniert Die Onboard Grafik auch nicht mehr. Nur wenn die Grafikkarte wieder draußen ist und ich den Computer neustarte und die Verbindung wieder über die Onboard Grafik herstelle, hab ich wieder ein Bild.
     
    Last edited: Oct 21, 2016
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als die Grafikkarte in einem anderen PC zu testen.
    Du solltest aber auch mehr als über HDMI testen - es gibt noch DVI und DisplayPort an der Grafikkarte - und die Grafikkarte auch in den anderen PCIe x16 Steckplätzen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was soll das bringen? Dann hättest Du ja erstmal gar kein Bild.
    Wenn, dann stellt man im Bios/uefi um, dass die PCIe-Karte als erstes initialisiert und genutzt werden soll.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    gibt's über 20 Stück! und von den drei in Frage kommenden Z170ern hast Du wohl das Z170M ohne "Dr. Debug"?
     
  5. brian011

    brian011 Byte

    Dr. Debug ist dabei.
     
  6. brian011

    brian011 Byte

    D6 zeigt das display an.

    Hin und wieder ging die Karte. nach dem Neustart, sah das dann wieder anders aus.
    habe mir zum versuch ein corsair 750W NT geholt, ohne Ergebnis... Werde die Karte jetzt einschicken, vllt ist es denn aus der Welt
     
  7. brian011

    brian011 Byte

    Also.. hab sie nochmals verbaut.
    wenn ich den ram vertausche oder gestern die MB Batterie entferne, geht es....
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie genau vertauschst Du da was?
    Das klingt ja dann eher danach, dass es ein RAM-Problem ist.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Serie hatte einige Macken.
    Da würde ich mal mit Neuware oder nicht so altem Netzteil testen.
    Das Corsair kann bis zu 8 Jahre alt sein.
    Steht ein Herstellungsdatum drauf?
     
  10. brian011

    brian011 Byte

    Beide Riegel raus und der Ram, der im ersten slot war, in den zweiten und umgekehrt
     
  11. brian011

    brian011 Byte

    Dafür müsste ich das ausbauen.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das sind genau 4 Schrauben ... .
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Herstellungsdatum auf dem Netzteil?
     
  14. brian011

    brian011 Byte

    Last edited: Oct 26, 2016
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was denkst Du, wo Du hier bist?
    Aber ein persönlicher Kontakt hilft manchmal mehr.
     
  16. brian011

    brian011 Byte

    nicht persönlich nehmen.
    es geht nur darum, dass es am schnellsten geht, wenn einer mal alle Komponenten durchcheckt.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page