1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitorbild verschwindet eine Sekunde nach dem Enschalten

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sarahtje, Jul 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sarahtje

    Sarahtje Byte

    Hallo,

    Es geht um den Flachbildschirm meines Vaters: Scaleoview C19-4
    Wenn das System läuft und der Monitor längere Zeit ausgeschaltet ist (ist u.a ein Proxyserver) und dieser dann wieder eingeschaltet wird, ist das Bild nur für eine Sekunde sichtbar.
    Danach wird der Monitor wieder schwarz.
    Das Powerlämpchen bleibt aber an, sodass er erst wieder ausgeschaltet werden muss.
    Das kann man beliebig oft wiederholen.
    Erst nach eine Neustart und etwa dreimal Aus- und Einschalten bleibt das Bild.
    Im System ist bei "Monitor ausschalten" "nie" eingestellt.
    Wenn er längere Zeit anbleibt, gibt es keine Bildstörungen.
    Kann mir jemand sagen woran das liegt?
    Ist beim Monitor etwas falsch eingeställt oder hängt das vieleicht mit der Graphikkarte zusammen?
    Ich glaube da ist irgendso eine Radeon mit 128MB drin (9tausend irgendwas SE, ich glaube 9200SE).

    Vielen Dank
    Sarah

    Edit: Das System ist übrigen Windows XP Home SP2, falls das wichtig ist.
     
  2. winautus

    winautus Byte

    Hallöchen!

    Bezüglich:
    1.) Dürfte in diesem Falle erst einmal unerheblich sein, unter welchem Betriebsstem das Ganze betrieben wird.

    2.) Thema Proxyserver: Geht der Rechner über einen Proxyserver im Internet, oder dient er als Proxyserver für andere Geräte im lokalen Netzwerk ? - Hat übrigens mit dem Monitor gar nichts zu tun.

    Somit: Wahrscheinlichster Fehler, wenn Windows-Stromspar-Modi falsch konfiguriert sind: BIOS-ACPI-Einstellungen. Denn diese Einstellungen überwiegen zunächst einmal. Das Ausschalten des Monitors könnte auch bei längerer Abwesenheit als Sicherheitsfeature gesehen werden, wenn nach dem nächsten Betätigen einer Taste oder des Bewegens der Maus der Anmeldebildschirm erscheint.

    Ich denke eher, dass hier falsche BIOS-Einstellungen der Grund hierfür sind, im schlechtesten Falle aber BIOS- oder Hardwarefehler!
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist die Bildausgabe denn für den Monitor passend eingestellt? Das betrifft vor allem die Bildwiederholrate, die bei einem TFT 60Hz sein sollte.
    Gegebenenfalls den Computer mal im VGA-Modus starten und dann die Bildausgabe passend einstellen.
    Falls der Monitor jedoch auch im VGA-Modus nicht funktionieren sollte, liegt höchstwahrscheinlich ein Monitorfehler vor.
     
  4. Sarahtje

    Sarahtje Byte

    Ich schreibe immer lieber ein bisschen zu viel als zu wenig. ;)
    Zu 1. Da der Bildschirm nach einem Neustart wieder geht, konnte ich das nicht ausschließen.
    Zu 2. auch wenn's unwichtig ist: Es ist ein Proxyserver der die anderen zwei Rechner im Netzwerk mit Internet und Drucker versorgt.

    DIe Bildwiederholrate ist auf 60Hz eingestellt.
    Ich glaube nicht, dass im BIOS etwas falsch eingestellt ist.
    Der Fehler besteht ja auch erst seit kürzerer Zeit und im BIOS ist nie etwas verändert worden.
    Beim Einschalten kommt kein Anmeldebildschirm, sondern die ganz normale Windows-Oberfläche für etwa eine Sekunde, dann wird der Monitor schwarz.
    Man hört dabei auch ein Gerausch, als ob der Monitor in Standbye schalten würde, allerdingst regiert er nicht auf Mausbewegungen und Tastatur.

    MfG
    Sarah
     
  5. Sarahtje

    Sarahtje Byte

    Warum kann ich denn den letzten Beitrag nicht bearbeiten?

    Icg habe mich geirrt, das ganze ist lautlos und die Anzeigelämpchen bleibt gelb (wäre orange bei Standbye).

    MfG
    Sarah
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page