1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitorbild weg.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Deeperslash, Jul 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,
    geradeeben habe ich noch gemütlich gezockt, doch plötzlich geht der Computer + beide Monitore aus und der Rechner startet von neuem. Doch das Monitorbild bleibt schwarz.
    Ich habe den PC dann erst einmal ausgemacht samt den beiden Monitoren und habe mal einen Monitor ausgesteckt und dann wieder gestartet.
    Gleiches Problem Rechner startet, Bild bleibt schwarz.
    Dann mal Monitore getauscht, keine neuen Erkenntnisse.
    Habe dann gedacht, vllt sind die beiden Monitore kaputt gegangen (unwahrscheinlich) und habe sie mal vom Rechner abgeklemmt und angemacht, Das Bild mit "Kein Signal" kommt, also denke ich mal sie sind nicht kaputt.
    Daraufhin habe ich mir überlegt, vllt ist es die Grafikkarte.
    Also ausgebaut und mal äußerlich überprüft, doch keine Schadstellen, dann auch gleich mal den Staub von der Grafikkarte durch leichtes Pusten entfernt und nochmals eingebaut => kein Effekt.
    Anschließend eine andere ältere aber noch funktionstüchtige Grafikkarte (ATI Radeon 7500) eingebaut, doch der Monitor bekommt immer noch kein Bild.
    Nun weiß ich nicht weiter, da ich ja auch nicht seh ob der PC eine Fehlermeldung am Start auswirft und es vllt doch an mehreren Faktoren liegen könnte.



    PC Daten:
    - P4 1800Mhz
    - 512mb RAM
    - 2 HDD (Seagate Baracuda 160gb/Seagate...60gb (etwas älter))
    - Netzteil 350W (billigeres (25€), aber recht neu, weniger als 1 Jahr)
    - Mainboard - P4GE MX Format: Micro ATX
    - Lüfter: 80mm Gehäuse + CPU
    - Grafikkarte: GeForce 5200 FX mit 256mb RAM (ja ich weiß, is auch etwas älter)

    - Monitor: Highscreen 1996N 19'' + älteren 14''oder 15'' Eizo F35

    Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen mein Problem zu lösen, da ich privat und schulisch mit dem PC arbeiten muss. :bitte:
     
  2. hat sich scheinbar erledigt, nach einem Tipp von einem Freund, ein Bios Reset zu machen, geht der Rechner nun wieder, frägt sich bloß wie lange.
    Der Grund ist auch noch nicht klar, vllt weißt hier einer mehr?!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja mal die Temperaturen mit Speedfan oder anderen geeigneten Tools, zur Anzeige der Temperaturen von CPU, Motherboardchipsatz und Festplatte überwachen.
    Auch mal in die Ereignisanzeige nach verdächtigen Einträgen gucken. Die tatsächlichen Spannungswerte bei 12V, 3,3V, 5V und Vcore könnten auch zu stark schwanken (billiges Netzteil), auf die das BIOS mit Fehlfunktionen reagieren kann.
     
  4. Also Temperaturen und Spannungen sehen bei mir folgendermaßen aus: (Prog: Everest)

    Sensortyp Winbond W83627THF (ISA 290h)
    Motherboard Name Asus P4GE-MX

    Temperaturen
    Motherboard 35 °C (95 °F)
    CPU 34 °C (93 °F)
    Seagate ST3160023A 38 °C (100 °F)
    Seagate ST360020A 41 °C (106 °F)

    Kühllüfter
    CPU 2596 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.81 V
    +3.3 V 3.28 V
    +5 V 5.05 V
    +12 V 11.98 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.17 V
    VBAT Batterie 3.15 V

    Die Erreignisanzeige hat auch nicht besonderes zu der Uhrzeit, als der Rechner heruntergefahren ist, angezeigt.
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Also eine CPU-Temperatur von 34 Grad bei einer Board-Temperatur von 35 Grad... ich weiß da nicht so recht. Würde mal min. 10 Grad bei der CPU sicherheitshalber draufschlagen.
    Gruß Eljot
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also zeigt sie doch was an. Auch gemeine Einträge könnten wichtig sein.
     
  7. Dann sagen wirs so, zu der Uhrzeit als der Rechner runtergefahren ist, gibt es keine Einträge. Das war nämlich so um 22-23Uhr, es gibt als einzigsten Eintrag der da halbwegs rankommen könnte, einen um 21.27Uhr (Nur Netzwerkanmeldung; EK:528).
    Ansonsten gibt es keinerlei Einträge zur Zeit und kurz vor dem Absturz. Erst wieder als der Rechner wieder ging.


    Etwas genauer bitte! Meinst du das ich mind. 10°C die CPU noch runterkriegen soll (lüfter etc.) oder das die CPU mind. noch 10°C heißer wird im Betrieb?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Er meint wohl, dass man auf die vom Hardware-Monitoring angezeigte CPU-Temperatur noch 10°C aufschlagen sollte.
    Je nachdem, wo sie ausgelesen wird, wird das auch schon mal vom Motherboard selbst gemacht.
    Weiter runter wird man sie wohl nur mit einer Wasserkühlung bekommen. Sie liegt auch so im grünen Bereich :)
     
  9. heute ist das problem wieder aufgetreten,
    diesmal habe ich etwas mehr in Erfahrung gebracht.
    Und zwar höre ich weder die Festplatten laufen noch funktionieren die DVD-Laufwerke. Die Lüfter laufen aber. Der Monitor bleibt jedoch nach wie vor schwarz.

    Habe heute etwas mehr unternommen um den Rechner wieder hinzubiegen. Als erstes habe ich es wieder versucht mit dem BIOS Reset (Batterie 1min raus), aber es hat dieses Mal nix gebracht.
    Dann hab ich mal gedacht, dass es vllt doch ein Temperaturproblem ist und habe neue Wärmeleitpaste aufgetragen.
    Doch dies half immer noch nicht, anschließend habe ich mal größtenteils den Staub im Rechner bei den Lüftern entfernt, doch wie zuvor, keine Reaktion. Der Monitor bleibt weiterhin im "Standby" Modus und zeigt mir kein Bild.

    Jetzt fällt mir grad wirklich nix mehr ein ....

    Euch vielleicht? So postet es doch bitte :bet:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem BIOS-Reset auch wieder im BIOS ACPI-Support aktiviert?
     
  11. Der Monitor ist nach dem BIOS Reset immer noch schwarz geblieben, d.h. wie sollte ich denn irgendwie was im BIOS einstellen können?

    Wie gesagt letztes Mal ging er nach dem Reset sofort wieder und ich konnte ihn bedienen.

    Andere Frage: Was ist ACPI-Support?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal eine andere Grafikkarte einbauen. Das kann auch ein ältere für den PCI-Bus sein. Funktioniert der Monitor bei einem anderen PC?
     
  13. Also,
    andere Grafikkarte (ATI Radeon 7500) funktioniert auch nicht,
    eine noch ältere, also für den PCI Anschluss besitze ich leider nicht. Ich nehme im Moment stark an, dass das Problem irgendwie am Mainboard liegt, da irgendwie die angeschlossenen Geräte gar nicht benutzt werden.
    Das grüne Licht vorne am Rechner leutet auch nicht auf. Stattdessen nur orangene und dies dauerhaft.

    Der Monitor ist in Ordnung, habe ihn am Laptop getestet und er funktioniert einwandfrei.

    Kann man irgendwie noch herausfinden wo das Problem liegen könnte?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Stöpsel mal alle Laufwerke komplett ab, ebenso alle PCI-Karten rausnehmen. Vielleicht rührt sich dann wieder was.
    Ansonsten schau die Kondensatoren auf dem Board mal genauer an, ob die sich oben evtl. wölben oder gar geplatzt/ausgelaufen sind.
    Wenn alle anderen Teile in anderen Rechnern funktionieren, wird das Mainboard wohl das Zeitliche gesegnet haben.

    Gruß, andreas
     
  15. hi,
    also es sieht folgendermaßen aus:
    - keine kaputten Kondensatoren
    - Laufwerke und Festplatten funktionieren, sobald IDE-Kabel vom Mainboard abgeklemmt wurde.
    - Mainboard stattdessen immer noch nicht
    - RAM ausgebaut -> keine Reaktion (meines Wissens müsste da en Ton kommen)

    Sieht wohl so aus als hätte das Mainboard wirklich das zeitliche gesegnet, aber kann man sowas als Grund nehmen, wenn man es zurückschickt (Garantie ist noch drauf)?

    mfg Deeperslash
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde da erst mal vom Board alles wegnehmen, was nicht gebraucht wird, damit der PC über nicht vorhandenen RAM oder nicht vorhandene Grafik meckert. Also nur das blanke Board mit CPU, Lüfter und PC-Speaker ans Netzteil anschließen. Dann den PC einschalten. Wenn keine Fehlertöne kommen, mal ein anderes Netzteil, oder die Spannungen an den Mainboardanschlüssen messen. Wenn das Netzteil als Fehler ausgeschlossen werden kann, ist dann entweder Board oder CPU defekt.
    Wenn Fehlertöne kommen, das Teil einbauen, was mit den Pieptönen als Fehler angemeckert wird und weiter testen.
     
  17. hi, nun meld ich mich auch mal wieder,
    war 1 Woche im Urlaub.
    Es sieht nun folgendermaßen aus:
    - alles abgeklempt vom Board außer Lüfter + CPU + Netzteil + Boxen ~kein Piepton
    - anderes Netzteil probiert mit obrigen Komponenten ~keine Besserung
    - anderes Netzteil mit allen Komponenten (CPU, HDD, Lüfter, ohne Laufwerke) ausprobiert ~gleiches Problem wie vorher
    - MB-Batterie Wechsel ~keine Besserung
    - Bios Reset über Jumper ~keine Besserung

    @Spannung messen ~leider habe ich kein Gerät mit dem ich das machen könnte.

    Nun fällt mir echt nix mehr ein was ich machen könnte, Mainboard ist anscheinend echt kaputt.
    Kann man irgendwie testen ob die CPU kaputt ist? (ohne eine andere einzubauen)

    Falls dann noch jemanden irgendwelche Maßnahmen einfallen, die mir helfen könnten, immer nur her damit :bet:

    mfg Deeperslash
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, dann kannst Du nur CPU und Mainboard mal beim Händler testen lassen, falls Du sonst keine Möglichkeit dafür hast und das Netzteil anderweitig funktioniert.
     
  19. ich schicks nun beim Händler ein. Thx für eure Antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page