1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitore verbinden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MustarD, Jan 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MustarD

    MustarD Byte

    hallo leute
    hab da mal eine frage ich würde gerne meinen flachbildschirm mit einem monitor koppeln was benötige ich dazu an zusatzmaterial(kabel etc.) ?
    und vielleicht kann mir auch jemand den kompletten ablauf erklären tipps und so...
    wäre super wenn mir jemand helfen könnte
    bedanke mich schon mal im voraus

    bis denn


    MustarD
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Es gibt Y-Kabel, mit denen man 2 Monitore an einen (VGA-)Ausgang anschließen kann. Soll man aber IMHO nur in Notfällen tun...

    Aus eigener Erfahrung: die Bildqualität (Schärfe, Kontrast) leidet enorm und je nach Kabel entstehen manchmal "Geisterbilder". Definitiv keine Dauerlösung. Entweder Schaffst du dir eine 2. GraKa an, oder du greifst zu einer mit 2 Ausgängen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An neueren Grafikkarte sind zwei Anschlüsse, den DVI Anschluss für TFT (Flachbildschirm) und den CRT-Anschluss (Röhrenmonitor), damit kann man TFT und CRT gemeinsam anschliessen und betreiben. Es gibt auch TFTs die ein Analogsignal benötigen, dafür gibt?s einen Adapter. Die Steuerung geschieht über den Grafiktreiber via. "Clonen".
    Es gibt auch noch die Möglichkeit eine 2. Graka (PCI-Slot) anzuschließen. Das ist aber immer mit Risiken verbunden, da nicht alle dafür geeignet sind und es zu Treiberkonflikten konnen kann. Das man einen Flachbildschirm direkt an einen Röhrenmonitor anschließen kann, oder umgekehrt, ist mir unbekannt, und wahrscheinlich wird?s das gar nicht geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page