1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitorumschalter funktioniert nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jimmy Beton, May 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin! Moin!
    Ich habe mir für meine beiden Rechner einen Xystec Dual-KVM-Switch von Pearl besorgt. http://www.pearl.de/a-PX3069-1421.shtml?query=xystec. Bei einem ersten Versuch mit meinem alten Asus-Rechner und einem Acer konnte ich wunderbar hin- und herschalten. Jetzt habe ich meinen Asus-Rechner und einen Intel-Rechner angeschlossen. Asus funktioniert, Intel nicht. Der Monitor, ein BenQ, gibt nur die Meldung: No Signal detected.
    Ein weiterer Versuch mit dem Asus-Rechner und einem Siemens-Notebook funkionierte nur kurz. Nach ein paar Minuten schaltete der Switch auf den Asus zurück. Wer weiß eine Lösung? Die DVI-Kabel habe ich schon untereinander getauscht.

    Jimmy
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Gut...

    Dann erzähle mal etwas mehr zu Deinen Rechnern die Funktionieren, und auch zu denen die nicht Funktionieren. Gerade interessant wäre Grafikkarte und Tastatur / Maus. An der verbauten CPU wird es nicht liegen....

    Hört sich für mich mit den doch wenigen Informationen die Du zur Verfügung gestellt hast entweder nach einen defekten KVM Switch an, oder es gibt kompatibilitätsprobleme. KVM Switchches in dem PReisbereich Deines Switches neigen auch gerne zu Kompatibilitätsproblemen.

    Ich habe schon mit KVM Switches seit 10 Jahren so meine Erfahrungen, und habe Switchches von ~25EUR (damals noch 50DM) bis inzwischen ~550EUR durch und habe als Fazit feststellen müssen, dass die ganz preiswerten Geräte doch zum Teil große Probleme mit Kompatibilität haben.

    Als gute Quelle für den Kauf eines KVM Switches würde ich http://www.kvm-switch.de nennen. Die beraten auch zu ihren Produkten und haben einen wirklich guten Service, auch wenn man sein Produkt schon gekauft hat, und noch ein paar Fragen hat.
     
  3. Moin! Moin!
    Erst einmal vielen Dank, dass Du mir helfen willst! Also: Mein "alter" Computer hat ein "Asus P4P800" Motherboard. Bestückt mit einem P4 3,0 mit 2GB Speicher. Als Grafikkarte kommt eine Ati Radeon 9600 SE zum Einsatz. Tastatur von SpeedLink, USB-Anschluß, Maus Saitek Cyborg ebenfalls USB-Anschluß.
    Der neue Computer hat ein Intel DG45id-Motherboard mit einem Intel E8500 Prozessor. 4GB-RAM. http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/motherboards/desktop/394147.htm. Auf dem Mainboard integrierter Intel® Grafik-Media-Beschleuniger X4500HD mit integriertem HDMI und DVI-I. Tastatur und Maus s.o.
    So, das war es


    Jimmy
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Verwendest Du bei beiden Grafikkarten jeweils DVI-D (sprich kein alnaloges signal) als Monitorsignal?
     
  5. Moin! Moin!

    Also, ich benutze beide DV-I Ausgänge. (Nach dieser Antwort habe ich erst Montag wieder einen Rechner zur Verfügung

    Jimmy
     
  6. Moin! Moin!

    Bin wieder online. Am Wochenende habe ich leider keinen Rechner zur Verfügung.
    Aber zum Thema: Pearl hat sich gemeldet. Sie werden mir einen Retourenschein zuschicken. Ich werde weiter berichten. In der Zwischenzeit würde ich mich über weitere Tips freuen.

    Jimmy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page