1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monopolkommission: Telekom behindert Internet-Telefonie

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Jul 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Monopolkommission ??????

    Ich dachte ich höre nicht richtig !

    Na da freuen sich aber einige hundert Beamte, daß ihnen eine so lukrative Stelle eingerichtet wurde.
     
  2. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Na, Beamtenfeind?

    Wer sagt denn, das in der Kommission Beamte tätig sind?

    - ich vermeide extra das Wort "Arbeiten", sonst verletzt Du Dich bestimmt, wenn DU wegen eines Lachkrampfes vom Stuhl fällst.
     
  3. Murmeltier

    Murmeltier Byte

    Wie auf Monopolkommission nachzulesen ist, sind das keine Beamten, die dieser Kommission angehören.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Warum lästert die halbe Bevölkerung über Beamte? Die tun doch nichts. :)
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hat eigentlich schon mal jemand versucht, einen DSL-Vertrag bei einem TV-Kabelnetzbetreiber zu bekommen, ohne einen Kabelvertrag abschließen zu müssen?
    Oder gibt es den Internetzugang über UMTS ohne Telefonvertrag?
    Man sollte sich vielleicht mal daran gewöhnen, dass erst mal ein Medium da sein muss, dass Daten übertragen kann, und dieses Medium ist entweder ein Telefonkabel, ein Funknetz, ein TV-Kabel oder was es sonst noch für Möglichkeiten gibt.
     
  6. BeaGrue

    BeaGrue Byte

    Treffer!
    Am wenigsten arbeiten natürlich Feuerwehrbeamte und Polizeibeamte.
     
  7. Murmeltier

    Murmeltier Byte

    Also erstmal wird man bei keinem einzigen Kabelanbieter einen DSL-Vertrag bekommen, weil es verschiedene Techniken sind. Allerdings wäre es durchaus möglich, via TV-Kabel einen Internet-Anschluss zu bekommen, ohne dass man das TV-Signal mitbezieht. Dass sich da keiner beschwert, liegt einfach daran, dass Internet via TV-Kabel noch nicht so häufig genutzt wird und die meisten dann doch einen Fernseher haben. Und dort, wo es Kabelanschluss gibt, sind Satellitenschüsseln oftmals nicht erlaubt.
    Und übrigens, fürs Internetsignal (DSL) braucht man zwar ein Telefonkabel, aber keinen Anschluss zum Telefonieren. Das sind wiederum zwei unterschiedliche Dinge, die übers gleiche Kabel laufen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau dir mal die Preisliste bei Kabel Deutschland an.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Na du hast Ahnung...

    :guckstdu: Kabel Deutschland
     
  10. miramanee

    miramanee Kbyte

    Bis vor kurzer Zeit konnte ich noch von meinem ISDN in das VoIP-Netz von T-Online einwählen (03222*). Inzwischen geht das nicht mehr. Die nette automatische Stimme meint nun am Telefon: "Kein Anschluss unter dieser Nummer!", wenn ich wie üblich eine solche Nummer wähle.

    Zunächst dachte ich, dass bei mir vielleicht der Fehler liegt. Ich wählte von e-Plus aus eine Nummer und erhielt - wieder automatisch - den Hinweis, dass "diese Nummer aus dem Netz von e-Plus nicht erreichbar ist". Ein weiterer Test mit D1 funktionierte allerdings.

    Ich habe bei T-Com und T-Online angerufen und gefragt was das soll. Leider konnte mir keiner eine zufriedenstellende Antwort geben. Man tröstete mich lediglich damit, dass die Sache weitergeleitet wird und ich dann entsprechende Informationen schriftlich erhalte.

    Vielleicht bereitet T-Com inzwischen heimlich und hinten herum vor für einen solchen Dienst extra Geld zu verlangen, sollte der Fall eintreten, dass DSL vom Zwangstelefonanschluss abgekoppelt wird. Das wäre zumindest nicht unüblich um zumindest wieder einigermaßen auf seine Kosten zu kommen. Schließlich ist mit einem massivem Strom von Abmeldungen zu rechnen, wenn das erst einmal durch ist.
     
  11. Dann sieh mal dort nach, ob du da einen DSL-Zugang kriegst! Da gibt's "Kabel Highspeed" aber kein DSL.
     
  12. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Weil die halbe Bevölkerung aus begeisterten BILD-Lesern besteht und alles glauben, was in dem Revolverblatt ständig und pauschalilsiert über die Beamten geschrieben wird.

    Polizei,- Sicherheits-und Fahndungskräfte haben auch den Beamtenstatus. Es will aber doch niemand ernsthaft behaupten, dass die "nichts tun", oder?
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und was ist da der Unterschied?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page