1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard MSI K7N2 Delta2-FSR mit Grafikkarte MSI RX800 kompatibel???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Der_Arbeiter, Jan 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich habe nur eine ganz kurze Frage an euch "Profis". Da ich mir Gedanken über eine Aufrüstung meines PC´s mache stellt sich mir folgende Frage: Ist das Motherboard MSI K7N2 Delta2-FSR mit der Grafikkarte kompatibel? Hätte ich da Leistungseinbußen etc...? Hoffentlich könnt ihr mir helfen, für alle Ratschläge bedanke ich mich schon mal im Voraus!

    Frank
     
  2. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    wenn die Grafikkarte AGP hat, wird sie auf dem Board laufen. Meines Wissen verträgt das Board alle Athlon XP bis zum 3200+. Dann wäre das System auch kein Flaschenhals.
     
  3. @meyster

    Merci für die schnelle Antwort. Du liegst richtig: AGP Steckplatz vorhanden und kompatibel bis zum Athlon XP 3200+!
    Ja, die Karte hat AGP, ist auch bei den Tests der PC Welt gut weggekommen! (kannst du ja nachsehen) Mein Problem ist nur das! Das MB hat einen FSB von max. 400Mhz, stört das die Grafikkarte oder ist das unrelevant? Kommt zudem der AGP Steckplatz mit der Speichergröße der Grafikkarte zurecht?

    Frank
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das ist irrelevant, welche CPU mit welchem FSB oder wieviel Speicher wo auch immer vorhanden ist.
    Das Board hat AGP-8x, die Grafikkarte auch und das ist Alles.
    Dein Netzteil sollte allerdings entsprechend dimendioniert sein (25/35/20A bei 3,3/5/12V), sonst kann es zu Abstürzen kommen.

    Gruß, Andreas
     
  5. @magiceye04

    Aha, kann man deine Angaben auch mit der Wattzahl des Netzteils angeben? Vielleicht kannst du mir ja auch ein Netzteil empfehlen...? Ich danke dir...

    Frank
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die WATT-Angabe ist dummerweise oft so vielsagend wie die Wettervorhersage auf dem Mond, wenn es sich um einen NoName-Hersteller handelt.
    Siehe http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=128584

    Empfohlene Netzteilhersteller: Antec, BeQuiet, Chieftec, Enermax, Seasonic, Tagan.
    Bei denen so in etwa die 380...420W-Klasse. Bei 5 oder mehr Festplatten vielleicht auch eher 450..480W.
     
  7. @magiceye04

    Ok ... dann habe ich mal hier die Werte für dich!
    3,3/5/12V - 20/20/10A
    Denkst du das das noch reicht, oder würde es eng werden?

    Frank
     
  8. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Wenn du den thread von magiceye gelesen hättest,wüstest du daß das NT viel zu schwach ist. 10Ampere auf der 12V Leitung sind zu wenig für die X800 Karte. Nimm eins von den Marken,die magiceye vorgeschlagen hat. Levicom ist auch noch gut. Auf www.snogard.de kannst du die gut miteinander vergleichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page