1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard MSI MS-6513 (Medion OEM)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ocirne, May 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ocirne

    ocirne Byte

    Motherboard MSI MS-6513 (Medion OEM)
    mit
    CPU Typ Intel Pentium 4, 2000 MHz (20 x 100)
    CPU Bezeichnung Northwood, A80532

    leider giebt es dazu wenig informationen,
    kann ich davon ausgehen das das board ein:
    Sockel 775 ist?
    (oder wie kann ich das rauskriegen?)

    und wenn ja kann ich denn den prozessor rausnehmen und einfach z.b.:
    Intel® Core 2 Duo E4300 Boxed, FC-LGA4, "Allendale"
    http://www.alternate.de/html/builde...47&source=builder/listingFrame&source2=needed
    :idee: draufstecken?:nixwissen


    Informationsliste EVEREST
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)


    Motherboard
    CPU Typ Intel Pentium 4, 2000 MHz (20 x 100)
    Motherboard Name MSI MS-6513 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845D
    Arbeitsspeicher 256 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (02/21/02)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte Medion GeForce4 MX 460 (64 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 MX 460
    Monitor Proview 560/561/562 [15" CRT] (114540116)

    Multimedia
    Soundkarte C-Media CMI8738 Audio Chip

    Datenträger
    IDE Controller Intel(r) 82801BA Bus-Master-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST380020A (80 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk IDE DVD-ROM 16X (16x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk SONY CD-RW CRX175A1 (24x/10x/40x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 37997 MB (32491 MB frei)
    D: (FAT32) 7296 MB (2904 MB frei)
    Speicherkapazität 44.2 GB (34.6 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (169.254.197.167)
    Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (87.163.166.42)
    Modem Creatix V.90 HAM Data Fax Modem

    Peripheriegeräte
    USB1 Controller Intel 82801BA ICH2 - USB Controller 1 [B-5]
    USB1 Controller Intel 82801BA ICH2 - USB Controller 2 [B-5]
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hat einen Sockel 478.
     
  3. ocirne

    ocirne Byte

    danke
    :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page