1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

motherboard-on board graphic-

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by griz, Oct 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. griz

    griz Byte

    Guten Morgen,
    ich besitze einen Fujitsu-Siemens Scenic L mit Windows 2000.
    Motherb. ist ein FS D1219 mit Intel Solano 1815 E Chipset, sowie Intel 82815 Chipset - Integrated i 752 Graphics, ActivX 6.0.Im Phoenix Bios 4.06 Rev. 1.12.1219 12/14/01 zeigt im gegenwaertigen Zustand keinen AGP an. Frage: Kann auf diesem Board eine Graphikkarte neueren Datums eingebaut werden und wenn auf welchem Platz (AGP Port ist gemaess Bios wohl nicht vorhanden).Dazu erscheinen die IRQs alle belegt, aber dies liese sich austuefteln. Falls Einbau moeglich, ist wohl auch das Bios upzudaten?? Griz
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. griz

    griz Byte

    Hallo, besten Dank für Deine Antwort. OK. Ich werde danach suchen und melde mich nochmal.

    Leider kann ich das Online Handbuch nicht von der Fujitsu Webseite herunterladen um mehr Infos zu bekommen, nachdem sich nach einem Stop Code /Blue Screen nach der Wiederherstellungskonsolenreparatur und dem neuen Treiberladen ein Phaenom en ein stellte welches bei Downloadversuchen von Programmen mir solche Seiten anzeigt: ´ Í!¸ LÍ!This program cannot be run in DOS mode. $PEL ¸f 5à J @À.rsrc¨¢° ¤Z @@U‹ìQSV‹u Eü3ÉÆEüMÆEýSÆEþCÆEÿF+ðD ü3Ҋ ¾„Û ”Â;Ðt Aƒù |å¸ ^[‹å]Ã3À^[‹å]АU‹ì‹M 3Àáÿÿ~#V‹Ñ‹M S‹1ŠY ƒÁ ƄÛt ŠY A„ÛuøAJuæ[^]АU‹ìQ‹E V‹u W…öÇEüÿÿÿÿÇöÿÿÿ „Vÿ °£Aƒøÿ „¦jh€j jj hÀVÿ ´£A‹øƒÿÿ „‚M SQWÇE ÿ ¸£A‹U jPRj jWÿ ¼£A‹Ø…ÛtOjjjj Sÿ À£A‹ð…öt3VèÕþÿÿƒÄ …Àt ‹N f‹F ÎPQè. Irgendwelche Ideen was dies verursacht? Die Reparatur war im System32 Bereicht. Denk der Server der PC hier arbeitet mit DOS??
    Griz
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht aus, als ob Dein Browser die Dateien direkt öffnet, anstatt sie auf der Festplatte zu speichern. Und in den Dateien/Programmen steht natürlich nur solcher Programmcode drin.
    Also evtl. mal einen anderen Browser benutzen (Firefox/Opera).

    Gruß, Andreas
     
  5. griz

    griz Byte

    Hallo, und vielen Dank. Guter Punkt. Zusätzlich lassen sich aber auch zum Beispiel Dateien von einer regulären CD mit Programmen wie vom Franzis Hardwarebuch nicht runterladen,
    mit disaktiviertem Browser.

    Gerde heute Morgen habe ich einen Eintrag im Gerätemanager gefunden, welcher ein Problem mit dem Kommunikationsmanager
    gefunden ( Treiberproblem) - nach Versuch einen neuen von meiner zum Gerät gehörigen Treiber CD gab das System an keinen Treiber gefunden zu haben??

    Etwaig sind diese Probleme miteinander verbunden. Im Moment finde ich nicht mehr einmal dem Kommunikationscontroler im Geräte Manager.

    Diese Sache mag mit einer Stop-Code Handhabung zusammenhänge, bei dem nach löschen der Config Datei neue Treiben geladen werden mussten. Sicher bin ich da aber nicht.
    Griz
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: sieht alles nach ziemlichem Murks aus!

    :idee: wenn keine Systemwiederherstellung möglich und kein brauchbares Image vorhanden, ist so eine saubere Neuinstallation am Sonntag zwischen Kirchgang und Abendessen ja auch mal ganz nett ... :D
     
  7. griz

    griz Byte

    Hallo,

    ok. Ich werde erst mal sehen, ob ich über einen Laptop eventuell fehlende Treiber herunterladen und per Diskette auf den PC bekomme.

    In Bezug auf den AGP Slot: ich werde das Manual zum PC auch
    auf einen Laptop laden und m ir das Teil genauer vornehmen.

    Frage wird sein inwieweit und problemlos sich der on board Graphic Chip disaktivieren und die Karte zum Laufen bringen läßt.
    Für Tips und Links zum Thema würde ich mich freuen.

    Griz
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist bei Windows eigentich normal. Hab ich auch oft. Wenn man dem System bei manchen Treibern nicht genau die passende .inf-Datei aufs Auge drückt, ist es immer der Meinung, keinen passenden Treiber zu finden.
    Ein Kommunikationscontroler ist mir ehrlich gesagt noch nie im System über den Weg gelaufen. Was genau soll das für eine Komponente sein?

    OnBoard-Grafik deaktivieren und eine AGP-Karte einbauen sollte normalerweise kein Problem sein. Abr schau vorher genau nach, welche Einstellungen im Bios oder zusätzlich vielleicht auch noch Jumper auf dem Board dafür nötig sind. Und für den Ernstfall such auch gleich nach dem CMOS-Reset-Jumper, wenn nach dem Deaktivieren gar keine Anzeige mehr geht.
     
  9. griz

    griz Byte

    Hallo,

    ich erinnere mich an den Eintrag Kommunikationscontroller oder
    -manager und in Klammern ( allgemein) und dazu ein kleines gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen. Beim Öffnen des entsprechenden Dialogfeldes war die Auskunft, das ein Treiber
    fehlte oder ähnliches.

    Dieses Teil belegt anscheinend jetzt den IRQ 11 aber unter einem anderen Namen ( eingeschlossen in % Zeichen). Bis jetzt scheint es noch keine großartigen Effekte davonzutragen. Möglicherweise steht es in Verbindung mit dem Com Anschlüssen?!

    Nachdem bei der letzten Bluescreen - Handhabung die system32/config Datei gelöscht wurde, gehe ich davon aus dass ein Eintrag in dieser Datei fehlt. Leider fehlt es mir an Referenzen um meine Datei mit anderen zu vergleichen.

    Es müsste etwas sein dass dafür sorgt, daß Downloads ordnungs
    gemäß auf dem PC landen.

    (Bei der einführenden Beschreibung meines Systems ist mir übrigens ein Fehler un terlaufen. Der motherboard chipset ist i 815 E und nicht 1815 E und das Phoenix Bios ist nicht 4.o Rev 1.12.... dies bezog sich auf ein anderes (gemäß Everest ) auf
    ein anderes Biosteil (DMI ?)

    Ich werde die Sache weiterverfolgen.

    Griz
     
  10. griz

    griz Byte

    Zusatzfrage: im Gerätemanager wird auch der Monitor mit einem gelben Dreieck ausgewiesen und beim Öffnen des Dialogfeldes fehlt hier auch ein Treiber. Der Monitor läuft aber problemlos.
    Eventuell braucht der Monitor keinen Treiber??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page