1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motorisierte GPS-Verkehrskegel könnten schon bald Baustellen sichern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Apr 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Irmer

    Irmer Kbyte

    ..Wenn die teile sich dann mal mitten im Verker selbständig machen,
    oder zu weit fahren und auf die falsche Fahrban kommen etc.....
    Na ich weiss ja nicht... :(
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Na ok, ne Angelschnur braucht man auch noch dazu. Die hängt man ans Fernlenkauto, und dann kommen die Leitkegel hübsch aufgefädelt hinten dran.

    Wie wärs mit einem orange-farbenen Unimog als Fernlenkauto? Niedlich...

    Aber wozu eigentlich. Hierzulande wird erstmal ein billiger Anhänger genommen, der an einen -zu selbstschutzzwecken des Fahrers möglichst schweren- LKW gehangen wird, auf den Anhänger kommt der große blinkende Pfeil, der zum Fahrbahnwechsel auffordert. Und vor dem LKW ist erstmal viel Platz und dann kommt noch ein LKW und vor dem kann dann mal einer zu Fuß unterwegs sein und Kegel aufstellen. Was machen die Amis da eigentlich wieder für einen Unsinn? Da sind doch sowieso max 88km/h erlaubt (ok , in ein paar Staaten wohl inzwischen auch so ca. 110)

    MfG Raberti
     
  3. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Jaja, die Amis,
    so wie die Kühlschränke und Programme bauen, wundert mich bei denen gar nix.
    **keineVorurteilehabe,nichtgegenAusländerwennskeineAmisund...sind***
    :D
     
  4. goofy333

    goofy333 Kbyte

    >>Die Ausrichtung der Kegel erfolgt per Notebook und über eine spezielle Software<<

    TollCollect ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page