1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motorola Razr i im Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by eli148, Nov 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Danke für den Test.
    Also mir persönlich wäre der subjektive Leistungseindruck wichtiger als irgendwelche Benchmarks. Danach würde ich eine Kaufentscheidung richten. Dass das im Test nicht realisierbar ist, ist mir klar ;)
    Was erfreulich ist, dass fast reines Android verwendet wurde. Ein paar zusätzliche Apps und Hintergründe sind schon ein guter Grund für Updateverzögerungen. Nichts desto trotz werden wir hier wahrscheinlich eine relativ schnelle Updateversorgung sehen.
    Das mit dem "Motorola Device Manager" ist vermutlich der größter Kritikpunkt, vor allem, wenn man bedenkt, dass Motorola jetzt zu Google gehört.
     
  2. Torfkopp-

    Torfkopp- Byte

    also bei meinem Defy musste auch einmalig "Motohelper" installiert werden - wo ist das Problem ?
    Jedes weitere mal lässt es sich genauso einfach einstecken und benutzen, wie jedes andere Wechselmedium auch.
    Man kann auch aus Nichts ein Problem aufbauschen.:mad:
     
  3. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Dann waren das vielleicht nur die USB-Treiber..
    Wenn das Programm nun deinstalliert ist, kann man dann immernoch problemlos drauf zugreifen?
     
  4. Dennis Steimels

    Dennis Steimels Redaktion

    Also ich sehe darin ein großen Problem. Ich nutze mein Smartphone ab und zu als "USB-Stick". Wenn ich also zuerst auf jedem Rechner eine Software installieren muss, um an die Dateien zu kommen, ist mir das echt zu umständlich.

    Gerät einstecken, über den Explorer auf die Dateien zugreifen, fertig. So sollte das anständig funktionieren.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe das Vorgängermodell und bin super zufrieden damit, das Gehäuse und das Gorillaglas(das jetzt leider nicht zum Einsatz kommt) ist fast unverwüstlich!
    Nicht einmal ein Sturz auf Asphalt und ein rutschen über diesen hat keinerlei Beschädigungen verursacht - das bisher beste Gehäuse das ich in den Händen hatte.

    Was mich wundert, ist die angesprochene Software - ist die wirklich nötig?
    Bei jedem bisherigen Motorola war ein einfacher Zugriff über den Explorer möglich.

    Gruß kingjon
     
  6. Dennis Steimels

    Dennis Steimels Redaktion

    Doch doch, Gorilla Glas wird auch beim Razr i verwendet.

    Jap, die Software ist wirklich notwendig. Ich dachte auch zuerst, dass es vielleicht an meinem PC liegt oder ich hätte es übersehen. Ich habe es dann an drei weiteren PCs versucht und ich musste immer die Software installieren, um an die Dateien via Explorer zu kommen. Anders gings leider nicht. Und wie gesagt, ich finde, dass sollte bei einem Android nicht vorkommen. Selbst bei Windows Phone 8 komme ich über den Explorer an die Dateien, ohne dass ich ein Programm brauche....
     
  7. Torfkopp-

    Torfkopp- Byte

    :rolleyes:
    Lasst doch die Kirche mal im Dorf.
    Da wird Protest laut, einmalig 1 (!!) Programm zu installieren, weil "es zu lange dauert", demgegenüber werden aber Stunden mit sinnfreiem SMSen, herumgoogeln usw. usw. verschwendet. :sorry: DAS ist kein Argument. Kommt mal auf den Teppich !

    Für das "DEFY" !!!
    Weiterhin bietet "Motohelper" ja zusätzliche Möglichkeiten, zB. eine Oberfläche im Browser a la "Norton Commander" - falls das den Kiddis hier überhaupt noch etwas sagt......

    ICH bspw. finde das Gefummel, um den HotSpot beim Galaxy Ace 2 einzuschalten, viel nerviger, weil's länger dauert als beim DEFY....
    ICH finde es irgendwie, beim selben Modell, genauso irritierend 2x Wechseldatenträger vorzufinden : Smartphonespeicher und SD-Speicher, beides über etliches "rumgedrücke" zu aktivieren.

    Also in der Zeit, die ich da JEDESMAL fürs Drücken brauche, installiere ich lieber 1x den "Motohelper" und gut ist das für ALLE WEITEREN Anstöpselungen

    Mal ganz im Ernst : Wenn Ihr so "hochfrequente" Anstöppseler an fremden Medien seid - benutzt doch einfach Bluetooth !!!

    Für alle Anderen PCs (Freund(in), Freund, zu Hause) sollte man doch wohl genug Zeit haben, dieses Teil zu installieren, 1-malig und fertig.
    Das frisst kein Brot und stört doch niemand - sobald ein Motorola via USB eingestöpselt wird, wird es fortan erkannt - ansonsten ist das ja nicht einmal in der Taskbar sichtbar.....da habe ich in meiner langjährigen Erfahrung schon so manchen anderen "Autostart-Müll" vorgefunden :

    "Was ist dann das da ?"
    "Keine Ahnung, kenn mich damit nicht aus - war schon von Anfang an da unten drinne"


    Hahaa, wie komisch ist das denn ????
     
    Last edited: Nov 9, 2012
  8. Torfkopp-

    Torfkopp- Byte

    Sie nutzen also "AB UND ZU"......und beschweren sich, DANN "auf jedem Rechner"......okeeeey

    Was soll man dazu sagen ?

    Sie haben vermutlich 10-20 Rechner iwie herumstehen, bei denen Sie dann "AB UND ZU" mal vorbeischauen und dann auch noch Ihr Smartphone da einstöppseln müssen.....welch eine Dramaturgie :o

    Geben Sie den Leuten hier lebensnahe Tips, aber hören Sie bitte auf sich an Ihrer Selbstdarstellung zu ergötzen, das hilft niemandem weiter.
     
  9. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Richtig. Dennis, klappt die App Airdroid mit dem Motorola? Mit Hilfe dieser App kann man ganz einfach über das WLAN/Netzwerk am PC auf sein Handy zugreifen. Das wäre echt klasse, wenn ihr die mal testen könnt.
    Also ein genereller Test der App wäre auch nicht schlecht, aber ich meine ob die App beim Motorola auch funktioniert. Weil dann müsste man eben keine zusätzliche Software installieren. :)

    Was meinst du damit? Ich kann es vollkommen verstehen, wenn sich Dennis über die Software aufregt. Denn das wäre für mich beispielsweise ein NoGo. Damit würde ich mir das Motorola niemals kaufen. Das ist übrigens sehr lebensnah, ich kenne sehr viele Leute, die das so machen.
    Übrigens: Das Handy als USB Stick nutzen ist so fast unmöglich. Egal ob ab und zu, und auf jedem Rechner. Es geht ums Prinzip. Und das Motorola ist dafür nicht geeignet.
     
    Last edited: Nov 9, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page