1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motorola SBV5121E-CN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by musicblister, May 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Betriebssystem Windows XP

    Hallo zusammen,

    seit kurzem habe ich einen Internetanschluss per Kabel (Unity Media) verbunden mit Digital TV und Telefonflatrate.

    Eigentlich sollte die Installation ganz einfach sein: o. g. Modem mit dem Kabelanschluss verbinden, Rechner mit dem vorgesehenen Kabel mit dem Modem verbinden, Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) auf "IP- Adresse automatisch beziehen" einstellen. Klappt aber nicht! Alle Kontrollleuchten am Modem leuchten wie vorgeschrieben.

    Ich habe noch einen Account bei 1&1 über fritz!box wlan 7141. Eine Bekannte sagte mir, ich müsse die fritz!box als Router einsetzen, weiß aber nicht, wie ich das verkabeln kann.

    Kann jemand helfen?

    Besten Dank schon mal !

    Grüße

    Werner
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Router wird nur gebraucht, wenn mehrere PCs gleichzeitig online gehen sollen.
    Das Kabelmodem ist auch für VoIP (Telefon über Internet) zuständig.
    Anleitungen http://www.unitymedia.de/service/anleitungen/index.html

    Ob die Fritzbox an einem Kabelmodem betrieben werden kann, kannst du auf www.avm.de erfahren. Das DSL-Modem der Fritzbox wird kaum für Kabel geeignet sein. So sicher bin ich mir da aber nicht.
     
  3. fhellm

    fhellm Kbyte

     
  4. fhellm

    fhellm Kbyte

    Hallo,
    PC einschalten. Bei angeschlossener Verbindung das Modem vom Stromnetz trennen und nach ein paar Minuten wieder einschalten. Das ist alles.
    Gruß fhelm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page