1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozbackup: Backup-Tool für Firefox & Co. in neuer Version

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Mar 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Moin, moin!

    Da hab ich mich nun dazu entschlossen endlich mal von Mozilla auf den Seamonkey umzusatteln und nun hab ich Probleme damit.

    Für den Umzug hab ich mir das im Artikel genannte Mozbackup heruntergeladen, dazu die deutsche Sprachdatei reinkopiert und im Prinzip funktioniert das auch recht gut, insbesondere werden sämtliche Einstellungen hübsch brav gesichert (Dank an die Programmierer!), nur: Den Seamonkey findet das Ding nicht, obwohl ich die Installer-Version benutzt hab. Jetzt hab ich also die Daten zwar gesichert, kann sie aber nicht zurückdudeln für die Nutzung mit dem Hochsee-Affen.

    An welcher Stelle hab ich denn was falsch gemacht?
    (BetrSys ist bei mir immer noch w98se, aber das sollte ja nach den Auskünften zu den vorausgesetzten System-Anforderungen kein Hindernis sein).

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page