1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla behebt 29 Schwachstellen in Firefox & Co

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rherfeldt, Nov 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rherfeldt

    rherfeldt Byte

  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich hatte nur den, dass die auf der Mozilla-Seite erhältliche Version von Tab Mix Plus während des Updates als nicht mehr kompatibel gemeldet wurde. Habe mir dann auch die Dev-Build besorgt und jetzt läuft TMP wieder. Ich frage mich nur, warum dieses geniale, grundlegende Add-On nicht längst in den FX eingeflossen ist. Stattdessen diese Social API. :cool:
     
  3. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Hm Foxerl 16 hatte also noch 29 erkannte Schwachstellen wie viel hatte dann Foxerl 1 und wie viele sind noch in Foxerl 17?
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Spätestens, wenn Foxerl 18 rauskommt, werden wir es wissen. Falls es was Gravierendes ist, werden wir sicherlich vorab noch Foxerl 17.0.1 erleben. Bis dahin installiere ggf. noscript und lass Dir den einen oder anderen :kaffee: schmecken. :)
     
  5. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    noscript habe ich schon längst ist ja quasi Pflicht........... ich frage mich bei Sicherheitsupdates immer: wie viele neue Löcher jetzt wieder aufgerissen wurden.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Noscript war letztens bei mir weg, auch nicht im Addon Manager aufgeführt.
    Da war der Schutz dahin.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welche von den Versionen genau hast du installiert? > https://bitbucket.org/onemen/tabmixplus/downloads
    Habe auch TM+ 0.4.0.3 -Probleme. Doppelter Tab öffnet sich bei Klick auf einen Link. Add-ons im Menü/Extras ist deaktiviert. STRG+Shift+A geht auch nicht. Kann nur noch mit about:addons die Addons aufrufen.
    Auch sonst ist der FF17 verbuggt bis dort hinaus. :mad:
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Kannst du das konkretisieren? Hier läuft der FF17 völlig unauffällig und wenn ich das richtig sehe, zicken höchstens mal wieder irgendwelche Erweiterungen.

    Mir reicht das:
    Addons:
    Adblock Plus
    Flagfox
    Proxtube

    Plugins:
    Adobe Acrobat
    Flash
    VLC

    Ende. Das ist ein Browser und kein Lego-Spielkasten.

    Pflicht? Nö. Diese Placebo-Pille ist bei mir schon längst Geschichte.
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    tab_mix_plus-0.4.0.4pre.120724a.xpi
    Ich habe es nicht komplett durchgecheckt, die in meinem Profil mir wichtigen Funktionen laufen. Lediglich gibt es keine Warnung mehr, wenn ich den FX mit mehreren geöffneten Tabs schließe.

    Soweit in der Pannenstatistik kam ich gar nicht, schon bei der Add-On-Überprüfung hat der FX diese Version deaktiviert. Habe die neue dann einfach drüber gebügelt.

    :nixwissen Kann nichts feststellen, bin aber auch kein Poweruser.

    Wieso Placebo? Bin wohl nicht auf dem neuesten Stand.
     
    Last edited: Nov 23, 2012
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hat mit neuem TM+ geklappt, alles wieder in Butter. :jippie:
    Vielen Dank für den Tipp. Warte jetzt noch auf eine Final, anstelle der "Pre".
    Die armen Addons-Entwicker hecheln stets hinterher, der neue FF 18 steht ja schon wieder in 6 Wochen in den Startlöchern. :bse:
     
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    Wie schon geschrieben, ich auch nicht. Da die erbetene Konkretisierung ausbleibt, gehe ich mal davon aus, dass das nur so im Ärger über irgendeine zickende Erweiterung dahergeschrieben wurde.

    Ach, das ist eine grundsätzliche Frage, die hier eigentlich OT ist. Nur soviel: Die meisten Seiten laufen nicht mehr ohne aktive Inhalte. Ich habe oft genug beobachtet, dass User ohne groß nachzudenken, dann einfach mal ne Ausnahme machen. Damit ist das ganze Konzept flöten. Außerdem gefällt mir das Werbegebahren des Entwicklers nicht.

    Die Extension ist nicht schlecht, aber bestimmt keine "Pflicht". Jede Extension kommt an jede Information des Browsers. Sie kann sie manipulieren und/oder ungefragt nach Hause telefonieren. Unter anderem deshalb lege ich mir ja keinen Extensions-Zoo an. Und NoScript halte ich für mich nicht für so wichtig, dass ich es installieren würde.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Mir gehts dabei darum, nicht mit offenem Hemd eine neue Seite zu betreten. Brauche ich Freigaben, schaue ich - wenn z. B. kryptisch formuliert - mittels Suchmaschine nach, was es ist. Handelt es sich um Werbung oder gar schlimmeres, bleibts deaktiviert. Ist es für das Angebot nötig und die Seite insgesamt koscher, wirds freigegeben (zumeist temporär, wenn ich die Seite nicht dauerhaft ansteuern will). Bislang bin ich mit der Methode gut gefahren.

    Natürlich kann man den Feind sich ins Haus holen, während man versucht, die, die draußen lauern, auf Distanz zu halten. Aus unbekannten Quellen kommt darum sicher nichts ins Profil. Was aber bei Mozilla liegt, dem vertraue ich zunächst mal. Und irgendwas ist ja immer. ;)

    Meine TMP-Einstellungen, falls jemand testen will:
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 23, 2012
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich liefere teilweise nach:
    Trotz gegenteiliger Voreinstellung wird ein Link im gleichen Tab geöffnet. Ein auch als App gepinnter Tab wird gewechselt.
    Neuer Tab wird links von benutzten Tabs geöffnet. (War das nicht immer rechts als Standard?)
    Diese und weitere sind bei deaktiviertem TM+ aufgetaucht.
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

    Danke!

    @ Thor
    Deine Vorgehensweise ist mir viel zu umständlich (nicht böse gemeint). Ich achte einfach darauf, dass das System aktuell ist und dass ich aktuelle Backups habe. Hinweise auf Malware habe ich trotzdem schon seit Jahren nicht mehr (an die Schlauberger: Ich weiß, dass das nichts heißen _muss_. Aber ich weigere mich einfach, ohne jeden konkreten Anlass dauernd mein System neu aufzusetzen)
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ach, obiges liest sich schlimmer, als es ist. :)
    Erstens betrifft es täglich nur wenige neue Seiten, zweitens sind die Datensauger und Werbefirmen ja fast überall dieselben. Die allermeisten Namen hat man schnell intus. Und die noscript-Bedienung ist nicht nur für geübte Mausschubser einfach.
    In allen Punkten: dito. Ich lese hier ja auch schon ein paar Jahre lang mit. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page