1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla Mail

Discussion in 'Mail-Programme' started by pcschröder76, Jan 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Funzt der AVG 6.0 FreeEdition eigentlich auch mit Mozilla Mail?

    Mit Outlook tut ers, aber wer will das noch länger verwenden...

    mfg

    Michael
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Das wär mir neu :rolleyes:
    Abschalten kann man's zwar, aber die Unterstützung ist vorhanden (und dank Gecko Engine auch eine sehr gute :D)
     
  3. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Stimmt.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Bei dir scheint was unrund zu laufen. Der Popup-Blocker hat bei mir noch nie zu irgend einer Verzögerung geführt.
     
  5. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hmm, hab grad gemerkt, dass der Mozilla-Popup-Blocker den Browser zu halbminütigen "Kunstpausen" verleitet hat.

    Hab die Funktion deaktiviert und kann nun wieder ohne Zwangspause surfen.

    Nehme an, das Problem ist bekannt, wollte deswegen kein neues Thema aufmachen...

    mfg

    Michael
     
  6. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Danke für die Infos.
     
  7. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Was mich zur nächsten Frage bringt, die vielleicht gar nicht hierhin gehört, aber egal:

    Ist Mozilla sicherer als der IE, weil er geringer verbreitet ist oder weil er Aufgrund des besseren Codes weniger Angriffsfläche für Würmer etc. bietet?

    Falls ersteres der Fall ist, wäre es ja ziemlich kontraproduktiv, jedem Mozilla als "sicheren" Browser zu empfehlen! Ausserdem würde es ja bedeuten, dass man - auf Steeles Aussage bezogen - früher oder später eben doch einen E-Mail-Scanner für Mozilla Mail bräuchte.

    mfg

    Michael

    P.S.
    @Whisky

    diese lustige Fehlermeldung, die Du in der Fusszeile Deiner Beiträge notiert hast, kommt mir seit Neuestem so bekannt vor ... *vielsagend-zum-Admin-rüberschiel*
     
  8. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Dumm nur, dass das Plugin Beta-Status hat. Ist glaub' ich nicht besonders schlau, die Sicherheit seines Systems Beta-Software anzuvertrauen.

    Hmmm...

    mfg

    Michael
     
  9. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    hab mir das Teil mal runtergeladen.

    @Steele, Whisky

    Danke für die (ausführlichen) Antworten

    mfg

    Michael
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Deine Fragestellung legt nahe, dass du einen Denkfehler machst.
    Du brauchst generell und besonders bei Mozilla Mail keine Virenscanner-Komponente, die sich in das Mailprogramm einklinkt.
    Entweder der Hintergrundwächter des Virenscanners schlägt bereits beim Empfang der Mail (noch vor dem Öffnen in Mozilla Mail) oder spätestens dann an, wenn du versuchst, eine solche Mail oder ihren Anhang zu öffnen.
    Mehr erreichst du mit den sogenannten Mailscannern auch nicht.
    Da Mozilla Mail für die auf Outlook spezialisierten Wurmtypen eh nicht anfällig ist (so dass also ein automatischer Start irgendwelcher absichtlich falsch deklarierten Inhalte nicht geschieht) und ein vernünftiger Mensch auch sonst Mailanhänge nur öffnet, wenn er schon weiß, was sie enthalten, weil er sie explizit angefordert hat, kann also nicht allzu viel passieren.
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Na, und da hab ich schon ein schönes Beispiel bekommen heute - hat mir doch heute eure Kripo geschrieben das ich illegal Dateien tausche -->


    :jump: Endlich - die Mail wollte ich schon lange haben :D die MS Mails waren schon langweilig :rolleyes:
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Anhang: Mozilla u.f. unterstützen kein VBS - wenn ich mich nicht irre :rolleyes: - was auch ein Grund sein dürfte was den Browser sicherer macht an VBS hat ne menge (für nen Browser unnötigen) Möglichkeiten.
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mozilla wie auch Firebird unterstützt kein ActiveX.

    ActiveX ist, nicht unbedingt für alle aber für sehr viele, Sicherheitslücken verantwortlich.

    MozillaMail wie auch Thunderbird unterstützen keine html-Mails, zeigt mails also als Plain/Text an, Dateianhänge werden nicht automatisch ausgeführt wie bei Outlook/Outlook Express.
    Bösartige Scripte haben ebenfalls keine Chance ...

    Sollte es mal Sicherheitslücken bei Mozilla/Firebird & MozillaMail/Thunderbird geben werden sie binnen kürzester zeit gefixt!
    Bei IE/OutlookExpress/Outlook kommt es darauf an ob M$ gefundene Lücken als Wichtig einstuft und ob und wie lange es dauert bis ein Patch erscheint.
    Ebenso reissen viele Patches gegen neue Lücken weitere Löcher in das eh nur notdürftig zusammengeflickte SicherheitsNetz des IE!

    Fakt:
    Mozilla/Firebird MozillaMail/Thunderbird sind sicherer als IE/OutlookExpress/Outlook.
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Dann kauf dir AVG7!
    Dort wurde die Beta zur Final!

    Ich nutze AVG6 inkl. dieser Betaversion die whisky dir gepostet hat seit exakt dem Tag der ersten Veröffentlichung (war irgendwann im Februar 2002) und hatte nie Probleme.!

    Und was Programm-Betas angeht gibt es niemand misstrauischeren (stimmt das so :confused: ) als mich :D ;) ...
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ganz wie du meinst - bei mir klappts prima ;)
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Pop3 Scanner Plugin wird dir helfen ;)

    Edit: Mit der Free Edition funkt nur die englische Version des Plugins
    (avgemc483us.exe )

    @Steele: Ist schon so das Mozilla Mail keine Fehler wie Outlook hat - aber wenn der Schädling weg ist ist er weg ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page