1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozillas Vogel wird zum Fuchs: Firefox 0.8 ist erschienen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MHJ, Feb 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Irmer

    Irmer Kbyte

    Ey! Den Film kenn ich. :)
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich mochte den Namen Firebird

    :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Also diese Antwort beamt mich doch glatt von meiner Erholung auf Riesa zurück auf die Erde :D

    :dumm: ERSTER :huh: Alpha Quadrant :muhaha:
    Sowas .. tztztz ...

    @henner

    Infos zu Cardassia:

    Name: Cardassia Prime
    Sternsystem: Cardassia
    Typ: Klasse M-Planet
    Dominante Spezies: Cardassianer
    Bevölkerung: ca. 2 Mrd. (12 Mrd. vor dem Kriege)
    Politische Zugehörigkeit: Dominion (Mitglied seit 2374)
    Sektor: -
    Verwaltung: Verwaltung der "Alliierten" (Föderation, Klingonen, Romulaner)
    Regierungsform: Noch unbekannt, da fast zerstört

    Cardassia Prime war einst der Hauptplanet der Cardassianischen Union, bevor er am Ende des Dominionkrieges vollständig verwüstet wurde. Die Cardassianer hatten ca. 10 Mrd. Tote zu beklagen, ebenso wie die anderen Kriegsparteien, so starben auch 7 Mrd. Menschen auf Seiten der Föderation. Dass Cardassia ein Klasse-M Planet ist, ist kaum noch merklich. Die Cardassianer strebten erst zu den Sternen, als ihr Planet allen Rohstoffen beraubt war. Durch das große Leiden der Bevölkerung wurden dann relativ schnell exstenzielle Fortschritte gemacht. Die einst so friedfertigen Cardassianer griffen gnadenlos auf andere Welten zu, versklavten die Bewohner, sowie sie den Planeten jegliche Rohstoffe raubten. Durch das Ende des Dominionkrieges ist Cardassia eine getötete Welt, auf der das Wetter verrückt spielt und vielerorts die Strahlung die Überlebenden tötet.

    -- Kommunikationskanal geschlossen --
     
  4. wettyxxl

    wettyxxl ROM

  5. Mexel

    Mexel Byte

    kann leider nicht downloaden.

    zu viele user. muss wohl gut sein das programm.
    hoffentlich werd ich es heut noch erfahren oder kann mir jemand mailen wo ich es noch downloaden kann.

    syl
     
  6. Shabby

    Shabby Guest

    Solche Probleme gab es bis jetzt bei jedem Release (an den ich mich erinnern kann) ... Warum verteilen die das nicht über Bittorrent oder Emule oder so...?
     
  7. GulDukat

    GulDukat Byte

  8. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    japp, der Link funktioniert.

    Direkt über ein ftp-Programm kommt man aber nicht auf die Mozilla.org Server.
    (max. 200 anonyme User) :p
     
  9. MaRode

    MaRode Kbyte

    funzt auf Anhieb :)
     
  10. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hallo,

    anscheinend hat Mozilla derzeit Probleme mit allen angegebenen Download-Links. Auch der Download zur neuen Thunderbird-Version (News geht gleich online) ist mit dem auf der Website angegebenen Link nicht ohne weiteres möglich. Direkt über den Mozilla-FTP-Server funzt es aber problemlos. Ich füge diesen Link noch in unserer Download-Datenbank ein.

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/0.8/

    P.S.: Sollte nach einem Klick auf den Link die "Seite kann nicht angezeigt"-Fehlermeldung erscheinen, einfach mehrmals probieren. Irgendwann klappt es. Alternative: über ftp.mozilla.org durch die Verzeichnisse hangeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page