1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mp3 brennen in beliebiger Reihenfolge?

Discussion in 'Audio' started by Funny, Jan 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Funny

    Funny Byte

    Hallo,

    ich habe mir jetzt erfolgreich ein Verzeichnis mit gleich lauten songs erstellen können (dank mp3Gain - das ist wirklich klasse) und möchte jetzt eine CD mit 120 Songs brennen, jedoch geht alles nach Alphabet. Ich habe allerdings keine Lust, die ganzen Songs umzubenennen mit einer Numerierung.

    Mit welcher Software kann ich die Reihenfolge selbst bestimmen? Ich möchte z. B. nicht vom selben Interpreten alles Songs hintereinander haben.

    Am besten fände ich auch, wenn man direkt vor dem Brennen, nachdem man alles noch einmal angespielt hat, kleine Korrekturen bei der Reihenfolge vornehmen könnte. Wer weiß Rat?

    Ich besitzte Nero Express (bzw. Nero 6) und Magix Goya BurnR. Einstellungsmöglichkeiten habe ich da nicht gefunden.

    Wer kann mir helfen?

    Gruß
    Funny
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da du ja eine Daten-CD brennst, werden die mp3's später durch den Explorer oder anderem Programm sortiert.
    MMn kommst du um's Umbenenen nicht herum.
     
  3. Funny

    Funny Byte

    Danke, ja ich hab's jetzt einfach gemacht mit 001 ... , und so schlimm war es garnicht. Habe mir inzwischen auch verschiedene Programme angesehen, aber das ist mir alles zu kompliziert für das , was ich brauche. So schnell werde ich wahrscheinlich keine CD mehr machen.

    Hab jetzt ein neues Problem. Nachdem ich alles erfolgreich gebrannt habe, erscheinen nicht alle Titel im mp3-Player. Ich hatte immer alles umbenannt (Interpret - Titel.mp3). Jetzt erscheint bei manchen Titeln: Titel 7 - kein Interpret und kein Titel! Das verstehe ich nicht. Kann man das wohl noch ändern? Oder was habe ich verkehrt gemacht? Bei vielen Titeln steht es doch genauso, wie ich es auch angelegt habe.

    Gruß
    Funny
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann sein, das teilw. die Wörter zu lang sind. Versuch mal und den Bindestrich, nur mit Leerzeichen zu trennen.
     
  5. Funny

    Funny Byte

    An der Länge kann es nicht liegen, da gibt es Titel, die sind sehr lang und die werden angezeigt - dagegen ganz kurze nicht. Komisch ist auch, daß z. B. bei Titel 7 genau das die 7. Stelle auf der ursprünglichen CD war. Manchmal steht statt "Titel 5" auch "Track 5". Ich vermute, daß da irgendwelche Dinge gespeichert sind.

    Gruß
    Funny
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal nach der laufenden Nummer nur Leerzeichen, keine Bindestriche o.ä.
    z.B.: 01 Interpret - Titel
    Hatte auch mal so ein Problem, seid ich es nach obigem Muster umgeändert hatte, war der komplette Eintrag sichtbar.
     
  7. Funny

    Funny Byte

    Das habe ich. Zwischen der Ziffer 001 und dem Interpreten ist immer nur ein einziges Leerzeichen. Tja, dann muß ich halt weiter suchen. Trotzdem vielen Dank.

    Gruß
    Funny
     
  8. Ich weiß ja nicht, aber kann es sein, daß die Songs, bei denen kein Titel oder Interpret angezeigt wird, gar keinen IDTag haben?

    Bei meinem MP3-Player ist es jedenfalls so, daß er nicht den Titel aus den Dateinamen, sondern aus den IDTag bezieht.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zu den Beitrag von Nickel Stooß:
    Kann natürlich auch sein, ich bezog meine Antworten auf die Anzeige am DVD-Player (im Fernseher).
     
  10. Funny

    Funny Byte

    das mit den ID Tags würde mir einleuchten, obwohl mir noch nicht ganz klar ist, wie ich an die herankomme. Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich hier um die Identität eines Songs? Komisch ist, daß diese nicht auf der CD, von der ich kopiert habe, gespeichert war.

    Gruß
    Funny
     
  11. Es gibt viele Programme, auch Freeware, mit dem du die IDTags bearbeiten kannst, versuch hier mal die SuFu, oder google mal danach. (cdex vielleicht, ka.)
    Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, da ich JetAudio nutze, da ist die Funktion dabei, die IDtag auch nachträglich zu ändern.

    Beim rippen von CDs, und ich hab mittlerweile alle auf dem PC, übernimmt er den IDTag, wenn man den/die Tittel schon beim Rippen eingibt...

    Früher habe ich Musicmatch Jukebox genutzt, kann aber wirklich nicht mehr sagen, ob's da mit der Übernahme der Tags aus dem Titel genauso funktionierte.
     
  12. Funny

    Funny Byte

    Hab erst mal ganz herzlichen Dank - ich glaube, Du hast mir sehr weitergeholfen. Ich habe inzwischen gesehen, daß es ein gutes kostenloses Programm für dieses ID Tags gibt (mp3tag - hat gute Bewertungen). Ich werde es mal ausprobieren.

    Gruß
    Funny
     
  13. urmel511

    urmel511 Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page