1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3 Download Programm Frage :)

Discussion in 'Software allgemein' started by n0limits, Nov 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. n0limits

    n0limits ROM

    Hallo,

    ich lade mir MP3's mit dem "Free Youtube to MP3 Converter 3.1.3.2" runter.
    z.B
    Videotitel auf Youtube: "Led Zeppelin - Stairway to Heaven"
    Dateiname den das Programm ausgibt: "youtube - led zeppelin - stairway to heaven"

    Nun suche ich entweder ein Programm, das mir die Dateinamen von mehreren Lieder in dem Format "youtube - interpret - titel" in dieses Format ändert: Interpret - Titel also z.B "Led Zeppelin - Stairway To Heaven"
    Oder ich suche ein Programm, das mir die MP3's nach dem Downloaden mit dem Dateinamen = Youtube-Videoname ausgibt. Dieses Programm muss allerdings die Funktion haben so wie beim "Free Youtube to MP3 Converter", dass man mehrere Lieder gleichzeitig downloaden kann und nicht jedes einzeln runterladen muss.

    Gruß
    n0limits
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Urheberrechtlich geschütztes Material herunterzuladen ist illegal! Schon das Bereitstellen bei youtube ist illegal!

    Und was will man mit dem qualitativ minderwertigen Gekrächze von youtube schon großartig anfangen?
     
  3. n0limits

    n0limits ROM

    1. Wenn es die Produzenten (UniversalMusicGroup etc.) bereitstellen ist es legal
    2. Es können auch andere Videos sein wo das Urheberrecht nicht verletzt wird.
    3. Für meine Ansprüche (auf dem PC hören) reicht die Qualität.

    Gruß
    n0limits
     
  4. S 1024

    S 1024 ROM

    der youtube converter (tolles Programm ;) ) ist nach meinen Informationen nicht illegal da er Daten "nur" mitschneidet/aufzeichnet und nicht koopiert oder runterlädt!

    Also ich brauch das Programm (Interpret - Titel) auch weil das einen guten Freund von mir echt nervt =) .
     
  5. root

    root Megabyte

    Hi!

    Es ist nicht das Programm gemeint. Das Bereitstellen urheberrechtlich geschützter Inhalte, welches nicht von Urheberrechtsinhaber durchgeführt wird, ist nicht erlaubt. Das trifft beispielsweise bei einem großen Teil der bei Youtube hochgeladenen Musik(videos) zu.

    Gruß, /root!
     
  6. S 1024

    S 1024 ROM

    http://www.talkteria.de/forum/topic-555.html da ist eine diskusion über dieses thema schon geführt worden

    obwohl wie die seite meinte youtube dagegen klagt würde ich wenn ich dieses Programm hätte weiter runterladen da youtube von Google gekauft worden ist und google nicht ganz so aktiv sag ich jetzt mal auf die Urheberrechte achtet (die haben jetzt auch nen Fall wo ein Maler nicht will das die Bilder angezeigt werden..). Google kann sich also selbst ins Bein schießen.

    S 1024
     
  7. root

    root Megabyte

    :fresse: Oh Gott, nicht auch noch Youtube!!! G00gle ist ja schon schlimmer als M$!

    Gruß, /root!
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

  9. Pass auf, die kaufen MS auch noch... und dann ists ganz vorbei :bse:
     
  10. Fre4ky

    Fre4ky Byte

    w00t ms und google...na dann cya privatsphäre


    wen interessiert es ob das downloaden von youtube legal oder illegal ist...
    bei free youtube to mp3 converter kann man die mp3 tags editieren
    einfach eingefügten youtube link makieren und auf mp3-tags klicken
     
  11. root

    root Megabyte

    Und jetzt denkst du mal darüber nach, was du gerade gesagt/geschrieben hast.
    Nur weil es "jeder" macht, heißt das noch lange nicht, dass es erlaubt ist.
    In bestimmten Fällen ist das erlaubt, aber nur, wenn der Urheber des Videos dem Download zustimmt, z.B. über spezielle Lizenzen (beispielsweise Creative Commons). Da dies aber in der Regel bei solchen Dingen nicht zutrifft, handelt es in den meisten Fällen dann um eine Urheberrechtsverletzung.

    Gruß, /root!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page