1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mp3-Player nicht im Arbeitsplatz angezeigt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ideenlos, Sep 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ideenlos

    Ideenlos Byte

    Hallo allerseits,
    ich hoffe, hier bin ich mit meinem Problem richtig.
    :aua:
    Folgendes: mein Mp3-Player (Philips, GoGear SA157) wird von meinem PC zwar erkannt, aber ich kann nicht drauf zugreifen.
    Ich schließe ihn an, das *didum*-Geräusch ertönt und der "Datenträger entfernen"-Verweis erscheint in der Taskleiste. Auch im Gerätemanager steht das Gerät, jedoch nicht in der Datenträgerverwaltung.
    - dort neu einlesen bringt nichts
    - Chipsatztreiber ist hoffentlich upgedatet (mit einigen Schwierigkeiten)
    - USB-Anschluss funktioniert mit allen anderen Geräten (DigiCam, externe Festplatte, Drucker) einwandfrei
    - es ist schon der 2. Player, den ersten (Creative MuVo TX) hab ich deswegen umgetauscht.
    - versch. USB-Treiber runtergeladen - ohne Erfolg!
    - Supportseite von Microsoft bringt keine Lösung
    - mehrfacher Email-Verkehr mit Creative-Support ebenfalls nicht
    - im Gerätemanager alles mit USB deinstallieren bringt auch nichts.
    - Software und Treiber des aktuellen Players sind installiert

    Klicke ich im Gerätemanager eine Weile rum, erscheint irgendwann der Wechseldatenträger I: im Arbeitsplatz. Will ich ihn öffnen, hängt sich mein System auf. Beim Trennen entsteht dasselbe Problem.
    Mit meinen beiden ersten Playern (is schon etwas her) hatte ich diese Problem nicht.

    Fällt jemandem etwas ein? Ich hoffe es.
    Vielen Dank, mfg
    Lothar
     
  2. morbus666

    morbus666 Byte

    Also das kann verschiedene Gründe ( wie so oft ^^ ) haben.

    1. Hast du WinXP Servicepack 2 ?? wenn nicht auf jeden Fall installieren!!!!!
    2. Mal den MP3 Player an einem anderen PC anschliessen um zu sehen obs nicht am Gerät liegt
    3. Mainboard könnte defekt an den USB ports haben ( probier auch mal alle durch )
    4. Windows updates saugen ( da wurden des öfteren mal updates bezüglich USB hochgeladen )

    so far....

    schau mal obs was hilft
     
  3. Ideenlos

    Ideenlos Byte

    Danke für deine Möglichkeiten.

    zu 1. ja

    zu 2. also laufen tut er, das Demostück spielt er ab. Der Creative lief auch auf anderen PC, dort hab ich sogar die Firmware auf den neuesten Stand gebracht. Mit dem Philips hab ich das noch nicht versucht, denke aber nicht, dass es daran liegt.

    zu 3. ich hab zwei interne USB 1.1 Ports. Da gehts nicht. An meiner Hama 2.0 USB-Karte klappt es ebenfalls an keinem Port.
    Allerdings gehen dort, wie beschrieben, alle anderen Geräte.
    Außerdem erkennt er das Gerät ja, steht zumindest im Gerätemanager. Nur zugreifen kann ich darauf nicht.

    zu 4. Updates sind immer auf dem neuesten Stand.

    Im Gerätemanager ist der Treiber der mir bei Eigenschaften angezeigt wird, von 2001. (Treibernummer 5.1.2600.0). Nach einem Update dafür hab ich vergeblich gesucht.
    Kann es daran liegen?
     
  4. morbus666

    morbus666 Byte

    Hallo nochmal,

    also das is echt freaky. Ein Bekannter von mir hat das gleiche Problem und ich muss dir ehrlich sagen, ich hab sowas von null ahnung woran das noch liegen kann. Habe bei Ihm wirklich alles pobiert was mir überhaupt in den Sinn gekommen ist und wenn es nur gan entfernt mit USB zusammenhängt....

    Habe irgendwie das Gefühl, dass manchme Mainboards mit manchen Sticks ( oder auch allen ) einfach nicht so wollen....
    an den Sticks selber liegt es zumindest nicht. Mein eigener ( Kingston Data Traveler 1GB ) funktionierte bei meinem Bekannten auch in keinster weise! hatte vorher noch nie Probleme mit den Ding.
    Also sry....ich kann dir da nicht weiter helfen.
     
  5. Ideenlos

    Ideenlos Byte

    Scheint, als hätten noch mehr keine Ahnung was da helfen kann.
    Trotzdem danke.
    Ich denke auch, dass es was mit dem Mainboard zu tun hat, der PC is von 2000 und ein MediaMarkt-Produkt. Damals war ich noch jung und dumm. *g*

    Ich werde mal sehn, ob ich in meinem Krempel den alten Mp3-Player nochmal finde und flott machen kann. Mit dem gings nämlich.
    Echt ärgerlich!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page