1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3- Player wird nicht erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Rennwald, May 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Hallo,
    Wer kennt das Gerät und evt die Symptome?
    Also ich habe einen heute gekauften MD 83355 von Tevion, bei Aldi.
    Beim Anschluss an die USB-Buchse meines MD 8000 tut sich nichts, auch nicht bei 2 anderen PCs.

    Erst, und nur mit meinem Siemens-Lifebook konnte ich den Akku des MP3-players laden und auch Titel aufspielen.
    Allerdings kann ich das Hauptmenue nicht öffnen, es kommt nur die playlist mit den spielbaren Titeln.

    Alle PCs haben Win XP und SP2, das Notebook evt, etwas neuer.

    Was kann das sein: 4 PCs mit identischem System werden ignoriert, und nur das NB erreicht den player. Vielleicht hat das Notebook schon SP3? Das mag ich nämlich nicht.
    Weiss einer Bescheid? Man könnte evt formatieren (das müsste man über die Datenträgerverwaltung in FAT) aber dann sind alle Titel weg.



    Gruß,
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ist eine Treiber CD dabei? Steht im Handbuch etwas davon, dass Systemvoraussetzung Win mit WinMedia-Player ist und das Gerät als MTP-Gerät verwendet wird? (Media Transfer Protocols = MTP, MTP-Device), Unterstützung von DRM?

    Eventuell mußt Du dann erst einen Treiber für das MTP installieren. (Bei meinem Rechner, WinXP SP2 wurde zuvor auch lediglich ein "unbekanntes Gerät" angezeigt.)

    Das Gerät wird dann nach dem Anstöpseln als MTP-Device im Gerätemanager angezeigt, verschwindet wieder nach dem Entfernen.

    Zugreifen kannst Du dann über den WinMedia-Player oder oftmals wird auch eine Software für den Datentransfer mitgeliefert auf CD.

    MfG
    Rattiberta

    P.S. Wenn Dein Win auch Zugang zum Internet hast, solltest Du es auf den aktuellen Stand bringen aus Sicherheitsgründen.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn MTP, ist der aktuelle WMP oder zumindest der WMP 10 drauf?
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich habe versucht, mal was näheres über das Gerät auf der Medion-Homepage zu finden.
    Ich zumindest habe da kein Handbuch gefunden. Ich vermute allerdings weiterhin, dass es ein MTP-Gerät ist. Würde es als Wechseldatenträger erkannt, gäbe es auch keine Probleme. ;)

    Weshalb ich mich dennoch noch einmal melde:
    Ich würde Dir davon abraten, den Player zu "formatieren".
    Meist findet sich am Gerät ein Resetschalter (kleines Löchlein), mit dem man es auf den Werkszustand zurücksetzen kann. Damit geht man nicht das Risiko ein, dass das Gerät anschließend nur noch Elektroschrott oder ein viel zu teurer USB-Stick ist.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Danke, Rattiperta und Mod
    ich habe noch nicht ausgelernt, natürlich.

    Das Gerät IST ein MTP-Gerät. Also werde ich mir Treiber besorgen und auf die anderen PCs aufspielen. Ich werde gleich googeln.

    Ich denke, damit habt Ihr mir auf die Sprünge geholfen.
    Ich nehme übrigens nicht den neuen Abspielkram mit tausend Sperre,. sondern VLC.

    Gruß, und nochmal merci!

    Rolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page