1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3 vom Laptop über die Stereoanlage abspielen!

Discussion in 'Audio' started by westendboy, Jul 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    möchte meine Musikdateien vom Laptop über die Stereoanlage abspielen... Hab es auch schon mit einem ganz simplen Kabel versucht... geht auch allerdings in nicht besonders guter Qualität. An was kann das liegen? Soundkarte? Verbindung? Ich hab leider keine Ahnung... :confused:

    Bitte um Lösungen... Herzlichen Dank dafür schon mal.

    lg
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du die Einstellungen im System richtig gewählt und trotzdem eine schlechte Qualität hast, bleiben nach meiner Erfahrung nur 3 Ursachen:

    - du hast den Phonoeingang der Stereoanlage erwischt
    - die Soundkarte ist einfach so schlecht
    - du hast eine Brummschleife
     
  3. also der Phono-eingang is es nicht. Hab bei meiner Stereoanlage den Aux-eingang genommen... dann wird es wohl wie vermutet die Soundkarte sein.

    Wie kann ich das überprüfen und was kann ich dagegen tun? kann ja bei nem laptop sicher nicht so einfach ne bessere einbauen?!
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Für Laptops gibts auch externe Soundkarten, welche über USB (Audigy 2 NX von Creative), Fire Wire ( Die Aureon 7.1 von Terratec) oder PCMICA Slot (Indigo von echoaudio) verbunden werden.

    MFG
     
  5. danke werde das mal ausprobieren.

    allerdings muss ich jetzt doch nochmal ne dumme frage stellen. wo kann ich denn in meinem pc nachschauen, welche leistung die installierte soundkarte hat? und welche leistung müsste sie haben um brauchbare ergebnisse zu liefern...?

    fragen über fragen... ;)

    danke schonmal für weitere nützliche hinweise.
     
  6. PriscusNet

    PriscusNet Byte

    anleitung für dein laptop unterm schrank rausholen oder nach einem datenblatt googeln
     
  7. Also hab mir heute ne ganz billige und einfache Lösung besorgt. Und zwar die UltraPortable USB Audio Card (SL-8850) von Speed Link. Die Qualität ist um einiges besser und ich glaube das mir das auch fürs erste genügen wird...

    Manchmal hab ich allerdings noch nen Summton dazwischen... aber das werd ich hoffentlich auch noch in den Griff bekommen... dann ist es wirklich in Ordnung.

    Vielen Dank aber auf jeden Fall für die nützlichen Tips und Hinweise...

    lg
     
  8. Soul2000

    Soul2000 Kbyte

    leistung ist völlig egal. du gehst vom kopfhörerausgang in den verstärker - miniklinke auf chinch - das war es. wenn du da keinen passenden klang hast, hast du ihn am kopfhörer auch nicht, dann überprüfe einmal die einstellungen am laptop.

    lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page