1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3s recodieren

Discussion in 'Software allgemein' started by chm2004, May 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chm2004

    chm2004 Guest

    Hallo alle zusammen,

    kennt vielleicht jemand von euch ein Programm mit welchem es möglich ist hunderte MP3s (in vielen verschiedenen Unterordnern) auf eine gleiche Bitrate zu recodieren?

    Folgendes sollte das Programm können:
    - behalten der eingetragenen ID3-Tags
    - die Original-MP3 soll einfach mit der recodierten MP3 überschrieben werden, sodass kein lästiges neu sortieren notwendig ist.

    Habe vor einiger Zeit begonnen mein ganzes CD-Regal zu digitalisieren (jede CD mit einer Bitrate von min. 192kBit), allerdings nimmt das bereits sehr viel Speicherplatz meiner Festplatte in Anspruch (ca. 200 Alben), weshalb ich gerne nachträglich die Bitrate einfach senken würde (128kBit).

    Ich habe Windows XP Pro SP3 am laufen, Google und die Forum-SuFu verwendet, sowie auch bereits vorhandene Progamme wie Blaze Media Convert, Total Video Converter etc. getestet, allerdings ohne den gewünschten Effekt.

    Ich hoffe es hat jemand einen kleinen Tipp auf Lager,

    Vielen Dank im voraus,

    LG, chm2004

    PS: sollte es der falsche Bereich sein, verschiebt es bitte in den richtigen, aber für mich schien es hier genau richtig ;)
     
    Last edited by a moderator: May 4, 2009
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ist zwar Offtopic: Aber BITTE lasse sie in 192 kb/s....bitte....
     
  3. chm2004

    chm2004 Guest

    Hi,

    nunja, mit den 192kBit kann ich mich ja anfreunden, aber die meisten sind leider auf 256kBit bzw. 320kBit :)

    LG, chm2004
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na NOCH besser! :jump: Das sollte dir die 60 Euro wert sein, eine neue Festplatte zu kaufen :)
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Leider zu spät.
     
    Last edited: May 4, 2009
  6. chm2004

    chm2004 Guest

    Hallo,

    nunja, es ist ja nicht so, dass ich nicht bereits darüber nachgedacht habe, allerdings ist es nun mal nicht eine Lösung nach der ich gefragt habe ;)

    Also, eine Idee?

    LG, chm2004
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das ist so, als würdest du fragen: Wie kann ich am besten den Lack meines Ferrari zerkratzen. Sorry.....raus ;)
     
  8. chm2004

    chm2004 Guest

    Komisch, irgendwie hab ich es geahnt, dass solche Meldungen kommen... warum nur :baeh:

    Eine neue Festplatte ist im Moment leider aus technischen Gründen nicht drinnen, also wäre ich sehr dankbar für eine passende Lösung :cool:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also ich würde einfach einen 300er oder 400er CD-Wechseler in der Bucht kaufen und das mit den MP3s einfach vergessen :D
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ROFL. Du nu wieder :D
     
  11. chm2004

    chm2004 Guest

    also die Idee mit dem CD-Wechsler ist ja an sich recht nett ;)

    Ich wäre auch für eine Lösung unter Linux (genauer gesagt Ubuntu) offen, falls das meine Chancen erhöht... ^^

    LG, chm2004
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...eben - ich müh mich mit zwei 10 Fach Wechslern - dafür aber mit hübschen Holzbäckchen, das Auge hört schließlich mit :D
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  14. chm2004

    chm2004 Guest

    Danke für den Google-Link -- bin zwar an sich sehr kreativ was meine Google-Suchbegriffe angeht, aber auf die "dumme" Idee "batch" mit "bitrate" zu verknüpfen bin ich gekommen :D

    Werde mich da mal durchlesen und dann nen Status durchgeben.

    Vielen Dank,

    LG, chm2004
     
  15. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hallo zusammen,

    muss sagen das ich allen wegen der Qualität recht gebe, ... 256 kbit ist schon ordentlich und drunter sollte man es auch nicht unbedingt machen, ... aber nun denn !?!

    Hast Du eventuell schon einmal über eine externe Festplatte USB oder Firewire nachgedacht, ... Ne 2,5" 500 GB WD USB Platte gibt es schon für um die 80 Euro.

    Zweite Möglichkeit, ... lade Dir von Apple iTunes für Windows, lasse im Suchlauf alle Deine MP3s sammeln, gehe über die Konfiguration stelle die von Dir gewünschte Bitrate ein. In der Musiksammlung alle Titel markieren und das Programm rechnet alle Titel in Dein gewünschtes Format.

    Achja, ... das Programm ist kostenlos.

    Gruß / mr.macman
     
  16. chm2004

    chm2004 Guest

    Hallo Leute,

    vielen Dank für eure Bemühungen, das Problem ist nun gelöst. Das Programm heißt "4Musics Bitrate Changer" und spielt alle gewünschten "Stückerln" (es ist zwar kostenpflichtig, aber für 15 Tage kann man es ohne Einschränkung verwenden und das reicht).

    Und bzgl. allen Äußerungen zum Thema Qualitätsverlust: Wenn ich keinen Qualitätsverlust möchte, dürfte ich die CDs nicht in MP3s umwandeln - somit ist mir der Qualitätsverlust eigentlich ziemlich egal und kann damit leben, da ich ja immer noch mein Original im Regal stehen habe :)

    Vielen Dank,

    chm2004
     
    Last edited by a moderator: May 13, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page