1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS OneNote 2003: 60-Tage Trial-Version verfügbar

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Oct 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rsrei

    rsrei Byte

    Guten Tag

    199$ ist doch nicht gerechtfertigt für ein Programm das Notizen speichert?!

    MfG Rsrei :bse: :aua: :motz: :spinner:
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    OK, über den Speicherplatz gabs was zu lesen.

    Was ist mit der sonstigen Technik?
    Welche Prozessoren?
    Welches BetrSys?
    Was ist sonst an Peripherie erforderlich?

    OK, Tastatur wird jeder haben, aber was hat es -klärt doch bitte mal die blöden nur-PC-Besitzer auf- mit dem STIFT auf sich? Maus-Ersatz oder besser?

    MfG Raberti
     
  3. kx1028

    kx1028 ROM

    Die ham doch einen anne Waffel. :kotz:
     
  4. OliC

    OliC Byte

    LOL Billy braucht das Geld!! *kleiner scherz* Also, wer mal auf die Schnelle 250 EUR sparen will: http://www.cuecards.org :p
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte



    Hallo,

    ich zitiere "Mozilla mit Kalender-Plugin ist auch zu manchem fähig"
    das ist wie wenn du einen Trabbi mit einem Porsche vergleichst wobei "MS OneNote" der Porsche ist. Haben wir nicht alle Jahre warten müssen auf einen neuen "Zettelkasten" (gab es zuletzt unter Windows 3.0/3.11) von Microsoft. Jahre habe ich mich jetzt mit der Shareware "CueCards" rum geschlagen. Jetzt gibt es diesen Überflieger einfach gewaltig diese Notizbox, ideal auch für Studenten. In einem Netzwerk mit Win2003 Server entfacht die Software so richtig ihre Stärken. Nichts vergleichbares im Linux-Lager in sicht.

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    'tschuldigung! Ich hatte irgendwie die wohl irrige Vorstellung im Hinterkopf, daß Zeitschriften Informationen gefiltert und ggf. komprimiert, in jedem Fall aber vollständig an die Leserschaft weiterleiten...

    Und das wars diesmal eben nicht.

    Danke für den Link. Ich werd mir trotzdem nicht antun, da erst noch rumzuwühlen. Mozilla mit Kalender-Plugin ist auch zu manchem fähig.

    (Jetzt weiß ich immer noch nicht, was das denn für ein Wunderstäbchen ist. Aber mit diesem Nicht-Wissen kann ich leben.)

    MfG Raberti
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    tsssssss, was bist du heute aber wieder kritisch;)
     
  8. OliC

    OliC Byte

    Die sympathische Freeware-Alternative zu OneNote: http://www.cuecards.org (für den Fall, dass jemandem 249 EUR für eine Notizenverwaltung etwas zu viel sind) :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page