1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS Outlook mit Windows 7 probleme

Discussion in 'Mail-Programme' started by ggsemmer, Jan 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo,
    ich habe MS office 2000 incl. MS Outlook 2002/Windows XP im Einsatz.
    Habe jetzt Laptop mit Windows 7. Hier läuft alles normal ausser MS Oulook 2002. Ständiges eingeben der Paßwörter, Weiterleiten nicht möglich, zeitweise Abstürze, abholen von div. Servern nur schleppend und ............
    Das keine Anpassung seitens MS erfolgt ist bekannt. Kennt ein FachmannFrau eine Lösung -nicht Neuanschaffung von Oulook-?
    Evtl. gibt es Hilfssoftware?
    Danke für Antworten und Lösungen.

    Schönen abend wünscht

    ggsemmer
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für den Betrieb unter W7 ist Office ab der Version 2003 SP3 funktionsfähig.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    irgendwann ist mal Schluss mit dem Support für X Jahre alte Versionen. Das musst du schlucken.
    Lösungsansätze gibts zwar, aber keine 100%-igen. Versuchs mal >
    .......
     
  5. Didier K.

    Didier K. Kbyte

  6. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo an alle,

    die mir Lösungsvorschläge zugesandt haben.
    Vielen Dank bis dahin!

    Ich teste seit Sonntag EssentialPIM Free 4.53 und bin begeistert.:jump::jump:
    Liegt mir besser als Windows Life.:sorry::sorry:

    Es gibt einiges, was ich mit 2000 anwenden konnte und jetzt nicht mehr.

    Bspw. das direkte "raus"-Ziehen der Mails in einen eignen Ordner auf dem Desktop oder MS-Office Anwendungen,
    der SPAM-Ordner fehlt, Spam-Selektionen deshalb nicht wirksam.

    Solche Kleinigkeiten, denke ich, sind zu verschmerzen oder es finden sich
    noch Anwendungs-Tricks.
    Hilfreich könnte mir auch das EssentialPIM-Forum sein.
    Da muss ich noch suchen.

    Nochmals danke!

    Aber ansonsten finde ich das PIM einfach genial!

    Gruß
    ggsemmer
     
  7. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo,

    seit einigen Wochen teste ich nun EssentialPIM, Wondows 7.
    Sehr gut im Handling, passt!
    Ein Problem gibt es bei Starten.
    Ich starte mit Windows und habe es im Starmenü angehängt,
    Kalender als Anzeigemodus beim Start.

    Das funktioniert nicht so, wie es sein sollte.
    Es "hängt" sich das kpl. Ssaystem/Rechner auf!
    Ich muß u.U. bis zu 8 mal den Rechner runterfahren, neu starten.
    Der ist kpl. blockiert.
    Nur über Taskmanager kann ich abbrechen.

    Ähnlich ist es mit Firefox. Der lädt, öffnet aber nicht.
    Meine Systemdaten im Anhang.
    Welche Einstellungen habe ich falsch?
    Wie kann ich die korriegeiren?

    Wer kann mir helfen?

    Danke schon im Voraus für Lösungs-Vorschläge.

    MfG
    ggsemmer



     

    Attached Files:

  8. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo,
    der PIM macht Probleme.
    Beim Start lädt er nicht immer sauber, hängt sich auf.
    Beenden lässt er sich dann noch nur über Taskmanager mit "Prozess beenden".
    Ein neuer Aufruf führt zum selben Ergebnis - mehrmals.
    Oftmals brauche ich mehr als 5 Startversuche, um den PIM endlich sauber starten zu können und zu arbeiten.
    Start ist am Startmenü angehängt. Aber auch ohne Startmenü dasselbe.
    Das betrifft meinen Laptop Windows 7 und XP sowie auch meinen Desktop Windows XP. Servicep. alle "3"

    Ich habe auf den 4.54 upgedatet und trotzdem gibt es diese Probleme.

    Was muss ich tun, um dieses zu bereinigen?
    Wäre schade, ich müsste umsteigen. Wir sind echt begeistert von unserem "PIM" - wenn er sauber lädt und arbeitet.

    Danke für Hilfen und schönes WE!

    Gruß
    ggsemmer
     
  9. ggsemmer

    ggsemmer Byte


    Hallo,

    ich habe seit eurer Empfehlung EssentialPIM 5.03 free auf den Rechnern
    installiert.
    PIM läuft nicht ohne Probleme!

    1. Medion Windows 7 HomePremium (PIM hängt sich sehr oft auf, Neustart erforderlich über Task und Mails lassen sich nicht auf den Desktop ziehen oder anderweitig kopieren/weiter bearbeiten).

    2. Medion Vista Home Premium (PIM hängt sich sehr oft auf, Neustart erforderlich über Task und Mails lassen sich nicht auf den Desktop ziehen oder anderweitig kopieren/weiter bearbeiten und Links innerhalb der Email können nicht geöffnet werden. Rechner sehr, sehr, sehr, sehr langsam, trotz wöchiger Systembereingung und Defrag).

    Desktop XP (PIM hängt sich sehr oft auf, Neustart erforderlich über Task und Mails lassen sich nicht auf den Desktop ziehen oder anderweitig kopieren/weiter bearbeiten und Links innerhalb der Email können nicht geöffnet werden. Rechner sehr, sehr langsam, trotz 1-wöchiger Systembereingung und Defrag).

    Ich habe das wahrscheinlich aus Unwissenheit komplett falsch eingestellt!
    Welche Einstellungen muss/kann ich vornehmen, damit das "rund" läuft?

    Ansonsten optimal!

    Bei meinen Recherchen nach weiteren Alternativen wird PIM nicht genannt.
    Gibt es Gründe dafür?
    Schade eigentlich, denn es ist toll damit zu arbeiten.

    Ich hatte mich schon mit Thunderbird angefreundet, lese jedoch, dass der ende des Jahres ausläuft.
    Habe seit vorgestern versuchsweise Win live Mail usw. installiert.
    Kalender nur mit live in Funktion und Mail nicht sehr benutzerfreundlich.
    PIM ist und gefällt besser!

    Welche Alternativen können sie noch empfehlen?

    Danke im Voraus für weitere Hilfen und Informationen.
    Für´s neue Jahr wünsche ich Gesundheit und Erfolg.

    Viele Grüße aus Südhessen

    ggsemmer
     
  10. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Sorry, ich hatte diesen Beitrag unter "ggsemmer" bereits per Antwort am 2.1. gepostet. War/Ist aber wohl die falsche Vorgehensweise. Deshalb hier noch einmal.

    Zitat von Didier K.
    Ersetze Outlook 2000 durch EssentialPIM Free 4.53
    http://essentialpim.com/?r=download und importiere Deine Outlookdaten. Dann hast Du alles wie früher und kostenlos.

    Hallo,

    ich habe seit eurer Empfehlung EssentialPIM 5.03 free auf den Rechnern
    installiert.
    PIM läuft nicht ohne Probleme!

    1. Medion Windows 7 HomePremium (PIM hängt sich sehr oft auf, Neustart erforderlich über Task und Mails lassen sich nicht auf den Desktop ziehen oder anderweitig kopieren/weiter bearbeiten).

    2. Medion Vista Home Premium (PIM hängt sich sehr oft auf, Neustart erforderlich über Task und Mails lassen sich nicht auf den Desktop ziehen oder anderweitig kopieren/weiter bearbeiten und Links innerhalb der Email können nicht geöffnet werden. Rechner sehr, sehr, sehr, sehr langsam, trotz wöchiger Systembereingung und Defrag).

    3. Desktop XP (PIM hängt sich sehr oft auf, Neustart erforderlich über Task und Mails lassen sich nicht auf den Desktop ziehen oder anderweitig kopieren/weiter bearbeiten und Links innerhalb der Email können nicht geöffnet werden. Rechner sehr, sehr langsam, trotz 1-wöchiger Systembereingung und Defrag).

    Beim Systemstart heute, 3.1. wieder aufgehänt. Neustart über Task folgt
    lange Konsistenzprüfung (ca. 5 Min.).

    Ich habe das wahrscheinlich aus Unwissenheit komplett falsch eingestellt!
    Welche Einstellungen muss/kann ich vornehmen, damit das "rund" läuft?

    Ansonsten optimal!

    Bei meinen Recherchen nach weiteren Alternativen wird PIM nicht genannt.
    Gibt es Gründe dafür?
    Schade eigentlich, denn es ist toll damit zu arbeiten.

    Ich hatte mich schon mit Thunderbird angefreundet, lese jedoch, dass der ende des Jahres ausläuft.
    Habe seit vorgestern versuchsweise Win live Mail usw. installiert.
    Kalender nur mit live in Funktion und Mail nicht sehr benutzerfreundlich.
    PIM ist und gefällt besser!

    Welche Alternativen können sie noch empfehlen?

    Danke im Voraus für weitere Hilfen und Informationen.
    Für´s neue Jahr wünsche ich Gesundheit und Erfolg.

    Viele Grüße aus Südhessen

    ggsemmer
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, das gleiche Thema nochmal als neuen Thread eröffnen ist Crossposting und regelwidrig - dein erster Gedanke war richtig!
    Ich habe die Threads zusammen geführt, unterlasse so etwas in Zukunft oder frage nach wenn du unsicher sein solltest.
    Bezüglich Überschriften könntest du dies bitte nochmals lesen: http://www.pcwelt.de/forum/faqs-anleitungen/204975-erste-hilfe-f-r-neueinsteiger.html#2.2

    Gruß kingjon
     
  12. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo,
    nun habe ich Thunderbird getestet und bin sehr zufrieden.
    Nur ein Problem habe ich aktuell:
    Meine Emailadressen aus ePIM lassen sich mit meinen derzeitigen Kenntnissen nicht importieren.
    Die Anleitung aus dem Tb-Forum funktionieren leider nicht - oder meine Kenntnisse reichen nicht aus.
    Wer kennt die Lösung für Laien?
    Importieren kann ich in Tb
    Outlook (hat bestens funktioniert), Outlook Express, Textdatei (LDIF, tab, csv, txt), vCard .vcf
    Diese kann ich in ePIM auch exportieren.
    Beim Import kann ich jedoch keine Zuweisung vornehmen.
    Es soll mit folgendem Link: https://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html (Import/Export Tool)
    und https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html (MoreFunctionsForAddressBook) beschrieben sein, für mich allerdings nicht zu bewerkstelligen.
    Gibt es weitere, einfachere Möglichkeiten?

    Danke im Voraus für Hilfen und Tipps.
    Schönen Abend und
    freundliche Grüße aus Südhessen
    ggsemmer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page