1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS-Tech Soundkarte killt DSL

Discussion in 'Audio' started by der_Burki, May 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der_Burki

    der_Burki ROM

    Klingt komisch, iss aber so! ich habe vor einer Woche eine 5.1-Soundkarte von MS-Tech installiert, hauptsächlich um meinen alten Gameport-Joystick wieder benutzen zu können. Das Teil steht im Gerätemanager als CMI8738/C3DX PCI Audio Device. Seitdem habe ich das Problem, dass meine DSL-Verbindung den Sync verliert. Zuerst dachte ich, das Kabel steckt nicht richtig, Wackelkontakt oder so. Inzwischen weiß ich aber sicher, daß ein Zusammenhang mit der Soundkarte besteht. Ich kann stundenlang im Internet surfen ohne Probleme. Sobald ich aber den Media Player starte, oder Musicmatch Jukebox, oder WinAmp - irgendwas, was die Soundkarte dauerhaft beschäftigt - schon kriege ich die Meldung:" Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen" und meine DSL-Verbindung sagt:"nicht synchronisiert". Beende ich den Mediaplayer, ist DSL nach ca. 30 Sekunden wieder synchronisiert und alles ist wieder ok. Das habe ich mehrmals durchgespielt, es ist kein Zufall, der Zusammenhang besteht. Solange die Soundkarte nur gelegentlich zu tun hat, zum Beispiel beim Anklicken von Links kurz "Klick" machen, ist das kein Problem. Aber wenn sie richtig zu tun kriegt, dann war´s das. Ich nutze Win XP Pro auf Athlon 2000+, Mainboard MSI KT6 Delta, 512 MB RAM, meine Treiber für den Onboard Sound-Chip sind deinstalliert, der Chip im Bios deaktiviert. Das (interne) Modem ist ein Teledat 300 PCI von der Telekom. Modem und Soundkarte nutzen keinen gemeinsamen IRQ. Das Modem teilt sich allerdings einen IRQ mit dem USB-Controller, aber das war schon vorher so und machte nie Probleme. Was zum §&%$§ ist hier los??? :jump:

    PS. Den Joystick habe ich noch gar nicht angeschlossen, das kann´s also nicht sein.
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

  3. der_Burki

    der_Burki ROM

    Na, MS-Tech hat von dem Problem noch niiieee was gehört.

    :rolleyes:

    Ich habe jetzt die Soundkarte deaktiviert, und den Onboard-Sound wieder angeworfen. Das Problem ist, so scheints, verschwunden. Das nächste Mal, wenn das Gehäuse sowieso mal offen ist, fliegt der Murks raus. Hat zum Glück keine 15 € gekostet, aber wenn es nicht funktioniert, ist das auch noch zuviel.

    Was lernen wir daraus? Never touch a running system! Aber ich bastel halt so gern ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page