1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI G4Ti4200 und Gigabyte GA-BX2000

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mdrw, Dec 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mdrw

    mdrw ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe einen PC mit folgender Konfiguration bekommen:
    Intel P3 500 MHz,
    512 MB RAM
    Motherboard GA-BX2000, BIOS-Version F1/Okt. 1999
    ATI 3D Rage Pro AGP 2X
    Netzteil Antec True Power 430 Watt (also genug Leistung :) )
    Win XP Pro

    und habe habe mir nun eine MSI G4Ti4200 Grafikkarte gekauft und eingebaut...
    der Rechner bootet auch so, wie er soll, nur nach ca. 5 Minuten schmiert er vollkommen ab, Bilschirm dunkel, Tastatur tot... dann bootet er von alleine erneut, kommt dabei bis zum Hochzählen des Speichers um dann endgültig anzuhalten/erneut abszuschmieren ...

    Die einzige Möglichkeit, die ich habe, ist ca. 10 Sek. den Ein/AusSchalter zu drücken, um ihn "richtig" auszuschalten :(

    Nach Einbau der ATI Karte läuft er ohne Probleme...

    Hat jemand eine Idee, was ich machen kann???
    Würde ein Bios-Update was nützen oder verträgt sich die MSI-Karte einfach nicht mit dem Motherboard?

    Grüsse und Danke,
    Michael
     
  2. Somebody

    Somebody Megabyte

    HI

    Schade das es nichts geholfen hat.
    Aber die Graka kann sich eh erst in einem neuen schnellen PC so richtig entfalten ;)

    Wünsch dir ebenfalls noch schöne Feiertage und nen guten Rutsch ins neue Jahr :)

    MfG

    René

    P.S
    Boa das was mein 1000er Post :D :D
     
  3. mdrw

    mdrw ROM

    Hi René,

    Bios-update bringt auch nix :( ...

    Naja, dann habe ich eben bereits jetzt schon eine neue Grafikkarte... ich will mir sowieso im Frühjahr einen neuen PC zusammenbauen und den PIII dann als Server einsetzen, da brauche ich eh\' keine super-schnelle Grafik :)

    Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und noch einen schönen Feiertag,
    beste Grüße,
    Michael
     
  4. Somebody

    Somebody Megabyte

    Hi Michael,

    Wirklich beantworten kann ich dir diese Frage leider auch nicht, :(aber ich könnte mir vorstellen, das ein Teil auf dem Board durch die hohen Ströme einfach überlastet ist.
    Das wäre mir zwar neu, aber ausschließen würde ich es nicht.
    Oder das neue Netzteil hält seine Spannung nicht stabil.

    Das kann ich aber leider nur alles Vermuten.

    MfG

    René
     
  5. mdrw

    mdrw ROM

    Hallo René,

    vielen Dank für Deinen Tip...ich werde das Bios updaten; die Jumper 20 und 21 existieren leider nicht :(

    Ich habe noch einen zusätzlichen Effekt festgestellt:
    Ursprünglich waren in dem PC ein "normales" 235 Watt-Netzteil und 128 MB RAM eingebaut. Dann habe ich die neue Grafikkarte eingebaut und konnte ca. 45 Min. CivIII spielen, bis der PC sich sang-und klanglos verabschiedete ... Ich dachte, daß das ein Netzteil-Problem sei und habe daher das Antec 430 Watt eingebaut, da dieses stark genug ist, alle Komponenten zu versorgen.

    Mit dem neuen Netzteil und der neuen Grafikkarte dauert es nun jedoch keine 5 Minuten mehr, bis der PC aufgab, sogar auch dann, wenn ich nur Windows laufen lasse, also keine einzigen Anwendung!

    Falls das Board die Karte nicht vernünftig versorgen kann, wieso hat es dann vorher, mit dem schwachen Netzteil so lange gedauert, bis das Problem auftrat?

    Beste Grüße und Danke,
    Michael
     
  6. Somebody

    Somebody Megabyte

    Hallo Michael

    Also ich stelle mal die Vermutung auf, das dein Board nicht mit der Stromversorgung deiner Grafikkarte klar kommt. Mal ganz davon abgesehen, finde ich diese Grafikkarte für so einen Rechner doch stark überdimensioniert.
    Ein BIOS Update wäre sicher Ratsam, jedoch denke ich nicht das damit das Problem behoben ist. Einen Versuch ist es aber auf jedenfall Wert.
    Ich weiß jetzt nicht ob es beim BX2000 genauso ist wie beim BX2000+, aber wenn du Glück hast könnte das Helfen:

    Also auf dem Board BX2000+ befinden sich die Jumper JP 20 & JP21. Wenn du die umsteckst, dann sollte es gehen. Dieser soll die Stromzufuhr für Voodoo und Geforce Karten verbessern.

    Wie aber schon gesagt weiß ich nicht ob es die auf deinem Board auch gibt, bzw. die selbe Funktion haben.

    MfG

    René
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page