1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI KT3 Ultra2 Motherboard - Größenlimit für HD´s - neuer controlle hilft?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hinnix, Jul 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hinnix

    hinnix ROM

    habe zwei HD (40 und 80MB) an dem MSI KT3 Ultra2 - Motherboard (aus dem Jahr 2001) und zwei CD/DVD, also alle ide-Plätze belegt. Jetzt will ich aber mehr HD-Platz haben. das mainboard unterstützt wohl bis 160GB (bin da aber nich 100% sicher). da ich aber gerne mehr GB hätte (z.B. 250GB) frage ich mich, ob ich die über einen weiteren IDE/SATA-Controller hinkriegen kann. PCI-Steckplatz ist noch frei. Da wäre jetzt die Frage, ob die Größenbeschränkung am Mainboard liegt und/oder ob ich die mit einem weiteren Controller umgehen kann.

    Hat wer ne idee?
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Erstens: mach Dich schlau auf der MSI-Homepage das ist die einzig zuverlässige Auskunft. Zweitens: Ega welchen PCI-Controller Du für die Festplatte verwendest, er wird immer nur mit der maximal für das Board zulässigen Größe umgehen können.
    Gruß
    Henner
     
  3. hinnix

    hinnix ROM

    schlau machen versuche ich ja auch. aber bei msi auf der hp finde ich keine angaben zur max. HD-größe. in dem manual steht leider auch nix drin.
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  5. hinnix

    hinnix ROM

    ok, bei blinden hilft der hinweis irgendwohin zuu schauen auch nur wenig...danke!
    habe in der zwischenzeit einen hinweis bekommen, dass ein zusätzlicher controller (PCI) keine entsprechende beschränkung hat, weil er ein eingenes BIOs hat...bin jetzt etwas verwirrt!
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Die zusätzlichen Controller haben meiner Meinung auch nichts mit dem Mainboardbios zu tun, da sie ihr eigenes Bios mitbringen. Kannst Dich ja im Fachhandel noch mal informieren.

    Snake
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :jump: will auch noch was zur Verwirrung beitragen: die Größenangaben bei MSI (für Boards mit 48-Bit LBA Unterstützung) sind Blödsinn! Du kannst an Deinem Board auch ohne zusätzlichen Controller eine Platte mit 250 oder 500 GB betreiben!

    und was henner angeht: lag's am Kaffee, schlecht geschlafen? :nixwissen auf jeden Fall alles "nicht ganz korrekt"! *räusper* :D
     
  8. hinnix

    hinnix ROM

    jaja, zu viele leute sollte man echt nicht fragen, habe ja auch schon in 2 "fach"-geschäften nachgefragt, hatte genau die zwei meinungen bekommen, controller tuts autark und die meinung von Henner...
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und nun hast du hier gefragt und noch eine Meinung mehr :D - da Scasi's Lösung die preiswerteste ist, solltest du diese erst mal in Augenschein nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page