1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MSI P965 NEO-F Lüftersteuerung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by smil3rr, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smil3rr

    smil3rr Byte

    Guten Abend,
    Ich habe ein Problem mit meinem neuen PC.
    Ich habe wie der Name schon sagt ein MSI P965 NEO-F.
    Die CPU wird mit einem Zalman 9700 LED gekühlt. Nun würde ich gerne wissen wie ich im bios die Lüftersteuerung aktivieren kann, so dass sie den Kühler gegebenfalss runter bzw. raufregelt. Im Moment läuft er ständig mit ca 2700 RPM und ist tierisch laut...:mad:
    Schonmal Danke im Vorraus...
    mfg smil3rr
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. smil3rr

    smil3rr Byte

    Ja habe ich, und ich hab es auch dementsprechend eingestellt, aber es funzt trotzdem nicht, der Kühlöer wird weder leiser noch dreht ewr langsamer(Speedfan).
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und welche Temperatur hast du bei den 2700 RPM ?.
    Mit Speedfan kannst du die Drehzahl auch nicht ändern ?
     
  5. smil3rr

    smil3rr Byte

    Die CPU Temperatur liegt so bei 30°, also relativ wenig...
    Und Ja, ich habs auch schon mit Speedfan und dem MSI CoreCenter probiert, funzt beides nicht -_-
     
  6. SenSibal

    SenSibal ROM

    War bei mir am anfang auch so!
    Klingt jetz zwar blöd aber bei mir hat es geholfen :
    1. Smart fan funktion enable
    2.den Temperaturwert im Bios auf 30° + z.B. 4° Toleranz
    3. Windows hochfahren und fenster weit aufreißen das dein zimmer ein kühlschrank wird!
    Dabei hat er sich bei mir eingestellt und seit dem läuft er bei 27°-31°C bei 900-1200 umdrehungen pro minute! Sau leise versuch mal

    Gruß SenSi
     
  7. Azhef

    Azhef Byte

    Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob die "smart fan function" bei dem Zalman überhaupt funzt. Braucht man dafür nicht einen 4-poligen Anschluss? Ich kann mich aber täuschen, da ichs nie probiert habe. Probiers einfach mal aus.

    Falls es nicht funktioniert, dann kannst Du den Lüfter vom Zalman doch auch über die Fanmate 2 regeln. Die Fanmate liegt dem Zalman eigentlich standardmäßig bei.
    Ansonsten hilft eine Lüftersteuerung, wie die Zalman ZM-MFC1
    http://geizhals.at/deutschland/a48933.html

    Desweiteren gibst auch noch die Möglichkeit Adapter-Kabel zu nutzen.
    http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=33_155

    Bei beQuiet Netzteilen kann man den Lüfter auch direkt ans Netzteil hängen. Geht bestimmt auch bei anderen Netzteilen. Da gibt es extra Lüfter-Anschlüsse und der Lüfter wird dann vom Netzteil je nach Temperatur geregelt.

    Das ist so ziemlich alles, was mir einfällt.
    Ich hoffe, es hilft Dir.

    EDIT: Hoppla, der Thread ist ja schon was älter. Nicht aufs Datum geguckt^^ Wird sich wohl schon erledigt haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page