1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MTU-Wert von 1472 richtig?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by surf_modem, Oct 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich bin auf den Artikel der pc-welt gestoßen, in dem es um optimierung des dfü-netzwerkes geht. hier wird u.a. erklärt, wie man den optimalen mtu-wert findet. (http://www.pcwelt.de/know-how/online/109011/index8.html)

    nach dem beschrieben verfahren komme ich auf mtu=1472. das würde bedeuten, dass arcor mit einem solchen wert arbeitet.danach ergibt sich ein rwin-wert von 5728.
    mir erscheint der mtu deutlich zu hoch. andere artikel und programme wie dfü-speed empfehlen mtu=576.

    eine leistungsveränderung konnte ich nicht feststellen. ich gehe über arcor mit einem 56k-modem ins netz und verwende windows 2000.

    hat jemand erfahrungen mit ähnlichen werten?
     
  2. tilac1

    tilac1 Guest

    Ein MTU von 576 ist heute nicht mehr gebräuchlich. Wenn Du nun gemäss Anleitung 1472 ermittelt hast, dann entspricht das schon etwa gängigen Werten. Ich würde den Wert dann auch so einstellen.

    Gruss tilac
     
  3. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Der Wert von 576 ist sicherlich noch gebräuchlich. Er gilt aber ausschließlich für anaolge 56 Kbyte - Modems. Für DSL wird zwar 1492 empfohlen, Windows hat in standardmäßig auf 1500. Dieser Wert ist meist zu hoch. Einige Seiten reagieren empfindlich darauf. Sie öffnen entweder gar nicht oder nur sehr zögerlich. Ein bekanntes Beispiel dafür ist Ebay.

    Der MTU-Wert sollte so hoch wie möglich sein, aber auf keinen Fall dürfen die Pakete fragmentiert werden. Daher sollte jeder für sich seinen MTU-Wert selber herausfinden, um eine optimale Verbindung zu haben.
    Die Größe des MTU-Wertes hängt weniger vom eigenen Rechner ab, sondern ist abhängig vom verwendeten Provider. Einige Provider geben auch Empfehlungen, wie der MTU-Wert einzustellen ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page