1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multiboot Vista / XP, Modifizieren bcd/ntldr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by nicoleon, May 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nicoleon

    nicoleon Byte

    Ich betreibe erfolgreich eine Multiboot-Umgebung mit der Möglichkeit, zwei Vista und drei XP anzuwählen. Vista kreierte dazu ein Windows Startmenu, welches zuerst die Auswahl Vista 1, Vista 2 oder XP Menu offeriert. Wählt man XP Menu startet erneut eine Auswahl XP1, XP2, XP3.
    Dieses XP Menu stammt noch aus meiner ursprünglichen Konfiguration (boot.ini), als ich alleine diese drei XP betrieb.
    Mein Problem: ich möchte das XP Auswahlmenu modifizieren (Titel umbenennen, Default XP wechseln, Startzeit ändern).
    Boot.ini gibt es nicht mehr, da Vista alles in die Binärdatei bnc gepackt hat. Darin verweist eine Datei ntldr auf die Kommandos für XP. Wie komme ich an diese Steuerzeilen ran? Wie modifiziere ich sie?
    Für einen guten Tipp wäre ich sehr dankbar.
     
  2. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    MIr ist eigentlich nicht bekannt, dass es gar keine boot.ini mehr geben soll. Als ich noch ein NT 5.1/5.2-Dualboot-System mit Vista hatte, gab es eine boot.ini (allerdings musste man die richtige erwischen), deren Modifikation sich auf das Boot-Menü ausgewirkt haben.
    Überdies fand ich diese kaskadierenden Menüs nicht so schön und habe mittels Tool (z.B. EasyBCD http://neosmart.net/dl.php?id=1) alle Einträge in den Vista-Loader verfrachtet. Dann benötigt allerdings wieder jedes XP/Server 2003-System seine eigene boot.ini.

    Ich würde an deiner Stelle mal alle Laufwerke nach einer boot.ini absuchen.
     
  3. nicoleon

    nicoleon Byte

    das habe ich gestern abend probiert: die ganze Platte mit Option "versteckte Systemdateien einbeziehen" nach boot.ini abgesucht-> erfolglos!
    darauf habe ich mit einem Editor versucht "ntldr" zu öffnen: es ist eine riesige mit z.T. unbekannten Zeichen versehene Datei! für mich nicht deutbar.
    das tool easyBCD kenne ich, damit kann ich aber nur die Vista-bezogenen Einträge modifizieren
     
  4. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Vielleicht wird sie doch in den BCD-Store gesichert und beim Starten temporär extrahiert (wie auch immer das im Ganzen aussehen mag).

    Hast du unter einem der XPs mal versucht, msconfig zu starten und darüber die boot.ini modifiziert? Oder Systemeigenschaften (Win+Pause) -> Tab Erweitert -> Einstellungen bei Starten und Wiederherstellen -> Bearbeiten
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also meines Wissens nach ist das so:
    Wenn man einen Dualboot hat, greift der Vista Bootloader letztendlich nur auf den NT Loader zu.
    Wenn im Auswahlmenü XP gewählt wird, startet der Vista Bootloader den "alten" NT Loader. Die boot.ini, ntldr und ntdetect.com müssen auf einer der beiden Partitionen noch vorhanden sein. Wenn ich zuhause bin kann ich gerne nachschauen.
     
  6. nicoleon

    nicoleon Byte

    das werde ich heute abend ebenfalls alles ausprobieren. danke einstweilen AS_X und Dark Rhinon
     
  7. nicoleon

    nicoleon Byte

    das werde ich zuhause ebenfalls tun und danach berichten.
     
    Last edited: May 27, 2008
  8. nicoleon

    nicoleon Byte

    Habe von einem XP aus nochmals alle Platten nach boot.ini durchsucht: vergebens!
    Dann habe ich den Tip mit msconfig ausprobiert: :jump: da wurden die Einträge der boot.ini sichtbar. sie stimmen genau mit dem bekannten Auswahlmenu der drei XP überein!

    Ich startete auch die beiden anderen XP. bei jedem erscheint nach msconfig der genau gleiche boot.ini Eintrag (nicht einmal die Reihenfolge war anders)

    Aber wo ist die Original-boot.ini zum Modifizieren?

    Unter System - Systemeigenschaften - Starten und Wiederherstellen - Systemstart kann man die Startreihenfolge ändern oder sogar im Boot Editor die boot.ini modifizieren :heilig: Jetzt wirds spannend!!!!

    Aber was verursache ich dann, wenn ich in einem der drei XP eine Modifikation ausführe? Was ist dann mit den Einträgen der anderen zwei XP? Muss ich dort auch die selben Aktionen tätigen? Oder ändern sie sich automatisch mit (da ja in die unauffindbare boot.ini geschrieben wird)?

    Wer kann mich beruhigen und erklären, was ich nun tun soll?

    Danke allerseits:)
     
  9. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Eigentlich sollte es genügen, in einem der drei XPs die boot.ini zu modifizieren, da sie ja eigentlich alle auf ein und dieselbe Datei zugreifen.

    Ich würde wie folgt vorgehen:
    Starte das erste XP, mache die Modifikationen und schaue, ob sie sich auswirken. Wenn ja, ist es gut, wenn nein versuche das selbe beim zweiten, ggf. beim dritten XP. Somit stellst du sicher, dass du irgendwann auf jeden Fall sie richtige Datei editiert hast.

    BTW: Hast du "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" unter Ordneroptionen ausgewählt?
     
  10. nicoleon

    nicoleon Byte

    :) voller Erfolg! :)

    Zuerst machte ich vorsichtshalber diverse Datensicherungen

    Ich wählte danach das ursprünglich erste XP aus, dass ich damals auf der Festplatte 0, Partition C: installierte. Es ist ja die Ur-Mutter der boot.ini

    Unter System - Systemeigenschaften - Starten und Wiederherstellen - Systemstart änderte ich die Startreihenfolge, die Startzeit und im Boot Editor sogar die Titel

    Der nächste Neustart war ein voller Erfolg: Alles stimmte genau.

    Danach checkte ich die boot.ini-Einträge der anderen zwei XP: sie wurden tatsächlich automatisch mitgeändert. Oder besser: alle drei XP greifen auf die selbe Datei zu, welche irgendwo im Nirwana hängt.

    Tolles Forum! Danke für die geschätzte Hilfe. Macht's gut! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page