1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multidrucker Netzwerk-Einrichtung

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by StroH, Jan 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StroH

    StroH Byte

    Hallo Leute!

    Ich habe hier zwar schon nach Lösungen gesucht aber nichts gefunden. Falls es etwas gibt bitte einen Link posten.

    Und zwar meine Frage...

    Ich habe mir vor kurzem einen Multi Canon MG5450 zugelegt. Bin sehr Zufrieden mit diesem Drucker allerdings habe ich 2 Desktop PC`s und 3 Laptops zu Hause. Dazu habe ich eine Fritz!Box 7270.
    Der Drucker ist per USB an der Fritz!Box 7270 angeschlossen, die 2 PCs per Lan und die 3 Laptops per Wlan.

    Ich möchte nun über das Netzwerk mit allen PC´s scannen und drucken. Wie mache ich das am besten?? Bitte um Hilfe!

    Alle PC´s haben bereits die Treiber installiert.

    Tut mir den Gefallen und schreibt nicht einfach "Google" oder ähnliches.. ich habe da, wie gesagt nichts passendes gefunden.

    Vielen Dank.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für deine Wünsche ist die Einbindung des Druckers per WLAN in dein Netzwerk vorgesehen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Den Drucker per WLAN mit der Fritzbox verbinden, nicht mit den Einzelnen PC's.
     
  4. StroH

    StroH Byte

    Hallo,

    Okay danke, aber wie richte ich das ein?

    Gibts dafür irgendwo eine Anleitung?! Canon, AVM finde ich nichts passendes dazu :(


    MfG
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf der Treiber-CD ist doch alles drauf.
     
  6. StroH

    StroH Byte

    :danke:
    Ja stimmt hast recht. Daaanke es klappt!!
    Ihr seit die Besten :D:D:danke:

    Hier ne kleine Beschreibung falls jemand gleiches Problem hat.: :google:

    .....also eigentlich ist das relativ einfach, du schaltest den Drucker ein, schaust dann im W-Lan Router (fritzbox) über den PC nach unter verbindungen dort sollte er als gerät irgendwo gelistet sein, dann übernimmst du ihn und gibst ihn für dein Heimnetzwerk frei. Danach gehst du auf deinem PC auf "Geräte und Drucker" und oben auf "Drucker hinzufügen" dann gest du auf einen Netzwerk-, Drahtlos-, Bluetooth Drucker hinzufügen, danach wird der PC eine Zeit lang am suchen sein und wenn er im Netzwerk über die Fritzbox richtig freigegeben ist wird der Drucker dann angezeigt, dann musst du die Installations CD vom Drucker einlegen und installieren lassen.....
     
  7. PCaua

    PCaua Kbyte

    Am besten bei neuen Druckern immer die CD verwenden, dann geht alles recht unproblematisch.

    Das händische ist teils schon überholt.

    Das kann man an den Hausfrauen ab schauen, ich denke da gerade an Käsekuchenhilfe. Ohne ist es teils mühsam und verwehrt den Erfolg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page