1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multifunktionsdrucker kaufen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by maine-coon, Aug 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maine-coon

    maine-coon Byte

    Ich bin über die neueste Technologie der Geräte Drucken - Scannen in einem Gerät nicht auf dem Laufenden. Deshalb frage ich hier mal im Forum nach, um mich zu informieren.

    Ich will meinen Scanner und Drucker, beide HP, jetzt gegen einen Multifunktionsdrucker tauschen. Als maximalen Preis denke ich da da so an 200....250,-€.

    Mein jetziger, alter Drucker, der HP995c hat 2 Patronen, eine SW und eine Color. Es scheint wohl auf dem Markt so zu sein, dass die Drucker alle mit 4 bis 6 Patronen ausgestattet sind. Ist das wirklich sinnvoll? Da muss man ja ständig alle Patronen in Reserve liegen haben. Heute tausche ich die gelbe und morgen schreit der Drucker, dass die Magenta leer ist. Gibt es überhaupt Multifunktionsdrucker, die noch mit den 2 Patronen auskommen?

    der Drucker sollte folgendes können:
    Drucken - DIN A4
    Kopieren - DIN A4
    Scannen - DIN A4
    Fotos - Keine Vorgabe von Papier. Ich drucke ganz selten Fotos aus. Und dann nehme ich DIN A4 Papier und schneide es aus. Ich habe noch nie Fotos auf den bekannten Standardmaßen ausgedruckt. Das ist kein Schwerpunkt.

    Es muss ja nicht wieder ein HP sein, aber auf keinen Fall einen Epson. Da wird meines Wissens nach beim Tausch der Patrone NICHT der Kopf gewechselt. Das haben die immer noch nicht geändert. Ich hatte mal ganz früher, so Anfang der 90er einen Epson, da verklebten ständig die Düsen. Durch den Kopftausch mit der Patrone habe ich mit HP daher die besten Erfahrungen gemacht.

    Wer hat ähnliche Schwerpunkte und kann mir seinen Drucker empfehlen?
    Gruß Achim
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page