1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multilanguage

Discussion in 'Software allgemein' started by marcdelsol, Aug 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    ich hab hier einen Film in Multilanguage und höre den Film zweisprachig.
    Wie kann ich den Windows Media Player (oder den Real Player) so einstellen, dass es nur eine Sprache gibt??

    Liebe Grüße,

    MARC!!
     
  2. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ich glaub mal der herkömmliche Weg wäre:
    Rechte Maustaste auf den Film/Bildschirm --> Sprachauswahl, oder wie sich das schimpft.

    Obwohl ich fast vermute das es damit bei Dir nicht getan ist. Sowas hatte ich noch nie gehabt.

    MfG
    nazrat
     
  3. Danke für die Anwort!

    und: Nö, will irgendwie nicht :mad:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vermutung: Die zwei Sprachen liegen auf den beiden Stereo-Kanälen. z.B. Links = deutsch, Rechts = englisch.

    Schiebe in der Lautstärkeregelung den Balance-Regler komplett nach links / rechts und höre was passiert.
     
  5. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    So billig funktioniert 2 Kanalton?
    So billig könnte man es zumindest erstellen.
    Nicht schlecht Herr Specht. Hatte auch an sowas gedacht, aber das es so simple ist....

    Das hätt ich mich nicht getraut zu antworten :D
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nicht auf einer richtigen DVD, nein. Aber in einer gerippten Videodatei schon.

    Außerdem kenn ich den Effekt aus VHS-Zeiten. Wenn man eine Mehrkanal-Sendung mit einem VCR aufgnenommen hat, der damit nicht richtig umgehn konnte, dann hatte man eine Aufnahme mit beiden Kanälen, einer auf Links und einer auf Rechts.
     
  7. Verdammt, geht immer noch nicht.....
     
  8. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Verstehe, schon klar. (Mußte auch dazu bisschen zurückdenken)

    Übergebe wieder @marcdelsol ;)
     
  9. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    @marcdelsol
    Was`n das denn für eine Datei?
    Dateiendung, DVD oder wie? Vielleicht helfen weitere Infos.

    Schon mal andere Player benutzt? PowerDVD, VLC-Player?
     
  10. Auch PowerDVD benutzt, will auch nicht.
    Ist ne WMV-Datei, die auf meiner Festplatte ist.
     
  11. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Dann würde ich fast behaupten, dass da beim rippen was passiert ist.
    Weiß jetzt nicht genau ob sowas mit zB Davideo machen/vorkommen kann, aber Deiner Beschreibung nach hört sich das so an, dass bestimmt sowas in der Richtung passiert ist.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Woher stammt die Datei? Selbst aufgenommen? Wenn ja, womit?
     
  13. Hab mir jetzt den VLC-Player heruntergeladen und jetzt klappts ohne Probleme!

    VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!!!!!!!!!
     
  14. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ich hatte bisher nie solche Probleme......., für deren Lösung der VLC Player ja irgendwie berühmt sein soll.

    Scheinbar stimmts ja wohl (was immer das Problem denn nun war/ist).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page