1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Multiword / Ultra DMA Mode

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by romulus.rom, Apr 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi @ all,

    kann mir einer von euch die spezifikation bzw. unterschied zwischen multiword dma 0 bis 2 und ultra dma 0 bis 2 erklären.
    sicher hängt es mit der möglichen datenmengenübertragung zusammen, aber multiwort dmd ist mir bisher nicht geläufig.
    nur ultra dma mit seinen ata spezifikationen.
    mich interessiert es deshalb, weil ich noch ein ls-120 diskettenlaufwerk benutze und zwischen pio mode3,multiword dma 1 und multiword dmd 2 wählen kann.

    mfg romulus
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    UDMA0 müsste ca 16MB /sek haben
    UDMA1 ca 24
    UDMA2 ist UDMA33
    UDMA3 ca 45
    UDMA4 ist UDMA66
    UDMA5 UDMA100
    UDMA6 UDMA133
     
  3. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    danke für den link steffen,
    jetz hab ich jedenfalls auch die übertragungsdaten für multiword dma.

    mfg romulus
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich weiß zwar nicht, ob ich genau richtig liege, aber nach meiner Meinung entspricht Multiword DMA2 PIO4 mit DMA und Multiword DMA1 entsprechend PIO3 mit DMA. http://www.plasma-online.de/index.html?content=http%3A//www.plasma-online.de/english/help/almanach/at_ide.html
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page