1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musik DVD 1:1 kopieren auf FP

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by catweazle66, Dec 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das ist doch wirklich recht einfach. Allerdings, bin ich jetzt erst drauf gekommen, das du zum Beispiel Mpeg wählst, dann auf das kleine blaue Rad klickst (Profil auswählen) wird angezeigt wenn du mit der Maus drauf gehst, dort dann die Bildgröße auf min. 1280x720 einstellst, und ganz rechts dann auf ANPASSUNG klickst und dort dann AUTOANPASSUNG anwählst... wenn Du eine kleinere Bildgröße wählst, geht das 16:9 Format nicht ....
     
  2. Also, ich habe es eben nochmal mit CloneDVD probiert. Das einzige was ich bekomme ist, als VOB Dateien in einem Ordner, obwohl ich nur die ein angeklickt habe. Vielleicht mache ich auch was falsch aber ich habe es jetzt mehrmals versucht.

    Ich gehe auf DVD Titel kopieren>Er sucht sich die VOB Dateien, die mit der größten Spielzeit klicke ich an>dann weiter, Tonspur lasse ich so, > dann klicke ich auf DVD Dateien und wähle den Speicherort und Los ... dann erstellt er mir alle VOB Dateien in einen Video_TS Ordner .....
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und wo ist nun das Problem?
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo Sele
    Ich glaub das Catweazle nun selber den Überblick über sein Vorhaben verloren hat.

    Fassen wir kurz zusammen (was ich herrausgelesen hab)
    Er hat ne DVD mit Musikvideos
    die hat ne Auflösung von 720x576
    und ein Bildformat von 4:3
    Auf der DVD befinden sich im Video_TS Ordner , die VOB Dateien (die die Videos enthalten , vermutlich mit einer Größe von 1024MB pro Datei)

    Catweazel möchte nun aus diesen einzelnen (ca 1024MB) Dateien , eine einzige Große machen (sagen wir mal ca 4000MB) und zwar 1:1 ohne also die Filmdateien zu wandeln.

    Dazu wurde ihm PROJECTX und VOBMERGE empfohlen. Und ignoriert.

    Dann hat er CLONEDVD probiert , und mit seinen Einstellungen wieder eine DVD mit lauter einzelnen VOB Files erhalten (was er ja nicht wollte)

    Nun experimentiert er mit Freemake Videokonverterter rum.
    Und um auf seinem Wiedergabegerät (nen 16:9 Monitor/Fernseher) ein vollbefülltes Bild zu bekommen , nimmt er nun eine Auflösung von 1280x720 (HD) .
    Und weil es nun den Monitor/TV füllt muß es ja 16:9 sein .:ironie:
    (Spätestens wenn er die Datei mit einem Gerät wiedergibt , das keine HD Videos (Auflösung)kann , wird er ernüchtert .):eek:

    Warten wir es ab.
    MfG T-Liner
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, damit wäre es wohl zu einfach. ;)



    Mehr können wir eh nicht tun.

    :wink:
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Das Problem bei PROJECTX ist halt , das Viele es nicht zum laufen bekommen (wenn sie nicht die Specialversion von PC-Welt verwenden)
    http://www.pcwelt.de/downloads/Project-X-549919.html
    und dort auf :
    Zum Download: Project X (inkl. Java) - Version: 0.91.0.02; 65,75 MB

    Weil Viele garnicht wissen wo Ihr JAVA installiert ist :) und wie sie mit den Datein von Projectx umgehen müssen.
    Wer es hat , versteht und damit umgeht , schreit meistens nach ner Weile : Warum gibts das nicht auch für HD :)
    Allein ich hab nen Jahr gebraucht um zu entdecken , was sich noch alles mit ProjectX machen läßt. Vieles auf Sele's Homepage gelesen.
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Dec 29, 2013
  7. so ganz toll, jetzt hab ich euch ein Roman geschrieben und beim senden ist hier die ... dre... seite abgeschmiert ... so eine scheisse, und warum muss ich hier nach dem einloggen auf Seite 1 klicken um den letzten Beitrag zu sehen, beim nicht einloggen ist das Seite 3, muss ich auch nicht verstehen ...

    also hier noch mal eine Kurzfassung von dem was ich eben geschrieben habe:
    @T-Liner Du hast soweit grundsätzlich recht mit Deinen Ausführungen.

    Ich habe mich nach Stundenlangen Test und probieren für Freemake Video entschieden, da es sehr leicht zu handhaben ist und ich nun die richtigen Einstellungen gefunden habe. Allerdings hat es Probs mit Kopiergeschützen DVDs.
    Dafür nehme ich MakeMKV, dieses Prog fügt aber keine VOBs zusammen, wandelt aber die geschützten Dateien um in MKV.
    Diese wiederum bearbeite ich dann mit VOBMerke.

    Wer eine MusikDVD hat, kann es gerne selbst mal testen. Diese dann über TV und Musikanlage anhören und sehen und danach als Vergleich das Original. Ihr werdet sehen das es sehr wohl Unterschiede gibt, gravierende.

    ProjectX bekomme ich nicht installiert, CloneDVD wie beschrieben funktioniert so nicht.

    Ich habe mich bei Freemake Video Converter für das Format MKV entschieden, weil ich das Audio nicht in MP2 oder MP3 haben möchte und hier auch die bessere Bildqualität bekomme. Das Prog zeigt mir dann auch die einzelnen wichtigen Daten an vom Original, wie Bildformat, Bildframes, Bildgröße und die Kbps was auch ausschlaggebend ist für die Bildquali.
    Diese Daten werden entsprechend angepasst zur Konvertierung.

    Abspielen tu ich das Ganze über den Mediaplayer WD-TV Live mit Festplatte über die Musikanlage und einen LG Led 47 Zoll TV.
    Somit hab ich keine Probleme MKVs oder andere Formate ab zu spielen. Hier kann man seine eigene Bibliothek anlegen und das ganze sehr übersichtlich und bequem abspielen :-)
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich bin wohl nicht der Einzige, der dich so verstanden hat, dass mit "Diese" die nicht kopiergeschützten gemeint waren. Warum sonst erwähnt man diese Tatsache?

    So, so, wir haben uns also geirrt! Na dann:
    :zu:

    Ich schreibe "wir", weil ich nachgesehen habe und sagen kann, dass jeder deiner bisherigen Helfer Gelegenheit hatte, dir auf deinen letzten Beitrag zu antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page