1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musik-Tools: Kostenlose Player, Ripper und Encoder für Ihre Songsammlung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kadajawi, Apr 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Das foobar2000 höchstes Augenmerk auf Tonqualität legt und auch aus Creative Karten noch versucht guten Klang rauszuholen, das foobar stark individualisierbar und erweiterbar ist (ein Screenshot der frischen Installation wird dem Programm wirklich nicht gerecht) wurde vergessen zu erwähnen. Außerdem ist foobar ein guter Converter von und in sämtliche Formate.

    Und Audiograbber zu empfehlen... sicherlich erfreut sich das Programm vergleichsweise großer Beliebtheit, woran das liegt ist mir aber fraglich. EAC liefert bessere Qualität, versucht zerkratzte CDs zu retten (durchaus mit Erfolg) usw. Und ist IMHO nicht schwerer zu bedienen. Hätte IMHO viel eher Erwähnung verdient, oder zumindest CDex.
     
  2. ebonner

    ebonner Kbyte

    Der Artikel versucht einen Überblick zu geben - dementsprechend werden wir etlichen Tools mit dem beschreibenden Text nicht ganz gerecht...

    Lässt sich ändern.

    EAC wird aufgenommen in die Übersicht - danke für den Hinweis!
    Und was Cdex angeht: Das Programm wird im Artikel bereits aufgeführt.

    Viele Grüße,
    Eric Bonner
    Redaktion PC-WELT
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    :) Klar, verstehe ich auch. Als foobar Nutzer und Evangelist ;) sind die vielen unterstützten Formate von foobar halt nur eine Funktion von vielen (und mal ehrlich, wie viele Leute verwenden mehr als WAV, Ogg Vorbis, FLAC, MPC, APE, WMA und AAC?). Vielleicht wäre ein Hinweis auf die große Erweiterbarkeit (Link auf hydrogenaudio.org?) eine Möglichkeit. Es wird ja auch MP3Gain erwähnt... foobar2000 besitzt die selbe Funktion, nur ohne die MP3 umzuwandeln, sprich es geht keine Klangqualität verloren, die Lautstärke wird einfach in ein Tag geschrieben und beim abspielen berücksichtigt.

    Kein Problem :) CDex muss ich in der Liste übersehen haben, tut mir leid. Das Programm soll übrigens wie EAC CDs besser auslesen, wenn die richtigen Einstellungen getroffen wurden. Auch wenn IIRC EAC trotzdem noch bessere Ergebnisse erzielen sollte.
     
  4. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Dass EAC und foobar2000 ursprünglich gefehlt haben, spricht trotzdem für sich...
    Meine Meinung:
    Zu Foobar2000
    Auch wenn der Player optisch wenig her macht - qualitativ und ressourcenschonend ist er der Beste. Und wer nicht mehr als Musik hören will auf seinem PC (ohne optische Spielereien), ist damit bestens bedient.
    Zu EAC:
    Auch wenn das Programm mehr Möglichkeiten bietet, als ich je nutzen werde (weil ich es nicht verstehe...): durch den sehr guten Assistenten bekomme ich ein viel besseres Ergebnis als durch jede vergleichbare Software.

    PS: Foobar2000 und EAC sind nicht nur nicht unbekannt, sondern richtige qualitative Stars unter den Audio-Freeware-Angeboten...

    EDIT: Rechtschreibung
     
  5. ebonner

    ebonner Kbyte

    :grübel: Sie haben aber schon gesehen, dass Foobar in der Ausgangsfassung des Artikels enthalten war!?

    Viele Grüße,
    Eric Bonner
    Redaktion PC-WELT
     
  6. theseboots

    theseboots Kbyte

  7. ebonner

    ebonner Kbyte

    @kadajawi: Danke! ;)

    Viele Grüße,
    Eric Bonner
    Redaktion PC-WELT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page