1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musikdownload unnötig oder UNMÖGLICH??

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hoelle32b, Apr 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hoelle32b

    hoelle32b ROM

    Mich verwundert immer wieder, wie streaming-Dienste bejubelt werden. Man bräuchte ja, endlich, juhu, keine Dateien mehr auf den Endgeräten speichern. Nie war Speicherplatz so günstig wie heute, nie waren selbst smartphones und tablets so üppig ausgestattet.

    Es erscheint mir einfach als Vorwand und nicht als Vorteil, keine Musikdateien mehr herunterladen zu brauchen, oder zu können...
    Das 11. Gebot: Du sollst nicht speichern Deine Musik.

    Ich selbst wohne knapp am Randgebiet Berlins, UMTS ist nicht selbstverständlich, eher EGDE. Somit geht der ach so tolle streaming-Spaß in die Knie. Vor allem will ich mich beim Hören von Musik nicht von einer bestehenden Internetverbindung abhängig machen.

    Seit 6 Jahren nutze ich die Napster music flatrate, total dufte. Runterladen, jederzeit an bis zu 3 PCs hören können, ohne Wartezeit oder so. Verwaltung per Mediaplayer, fertig. 10 EUR/Monat, fair.
    Napster ist tot, der "Untergang" in Rhapsody beschert uns eine software, die auch mein Bäcker hätte programmieren können. Schick muss es sein, aber vllt fällt der Mangel an Einstellmöglichkeiten ja nur mir Techniker auf?? Nicht einmal der download-Ort kann eingestellt werden, über das Format erwähnt Rhapsody kein Wort.
    Ebenso scheint die Angebotsvielfalt geschrumpft. Kündigung ist heute erfolgt.

    Ich warte sehnlichst auf eine gute Alternative, mit download-Möglichkeit in einem handelsüblichen Format (mp3, wma) mit flatrate, inzwischen würde ich sogar 20 Euro bezahlen, aber streaming oder webradios mitschneiden will ich nicht.

    Hinweise sehr willkommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page