1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Musiksammlung rippen

Discussion in 'Software allgemein' started by Jimmysausr, Dec 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich bin gerade drüber meine CD-Sammlung zu digitalisieren und auf einem NAS im FLAC-Format abzulegen. Allerdings möchte ich die CD's gleichzeitig im MP3 Format abspeichern. Gibt es, um mir die doppelte Arbeit zu ersparen, ein Programm das beide Aufgaben gleichzeitig lösen kann?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    "Gleichzeitig" ist mir nichts bekannt. Es gibt aber Unmengen an Konverter, die automatisch solche Dateien umwandeln können.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Für mp3 ist CDex zu empfehlen.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wozu FLAC?
    Wav reicht doch.

    Trotz superskalarer CPUs geht gleichzeitig meist gar nicht.
    Die mp3-Codierer stehen oben.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kostet nur den halben Speicherplatz.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > FLAC
    ...und arbeitet zudem mit verlustfreiem Codec im Gegensatz zu mp3
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, und kannst dieses Format auch überall so wie mp3 abspielen?
     
  8. root

    root Megabyte

    Was taugt ein Musik-Player, der ein offenes, standardisiertes und patentfreies Audioformat nicht unterstützt?
    Außerdem hat der TO wegen FLAC angefragt. Dann wird er ja wohl auch die nötige Hard- und Software haben. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page