1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Muß eben jeder aufpassen, wo er seine Sachen rumliegen läßt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joa, Aug 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joa

    Joa Kbyte

    Ich kapiere sowieso nicht, warum Leute so scharf drauf sind, ihre Dateien in eine „Cloud“ raufzuschießen. Als ob USB-Sticks oder SD-Karten nicht genug Speicherplatz hätten, um unterwegs mit seinen Dokumenten arbeiten zu können oder andere mit ganzen Fotoalben zu nerven. Und eigene Backups sind mit Wechselfestplatten längst kein Aufwand mehr.

    Aber die Entwicklung der Betriebssysteme geht immer mehr dahin, daß der Nutzer den Überblick verlieren soll, wo überhaupt was gespeichert wird.
    Ich will nicht durch irgendwelche „Bibliotheken“ oder virtuelle Ordner in den Nebel greifen, sondern vom „Arbeitsplatz“ aus Stufe für Stufe den Pfad entlangverfolgen können, von Laufwerk nach Ordner und Unterordner. Bis sich die Datei genau an ihrem sinnvollen Platz findet: auf einem von mir physisch greifbaren Datenträger.

    Eigentlich braucht man kein Computerguru zu sein, um das zu wissen:
    Wer seine vertraulichen Daten in einer Cloud speichert, fällt zu gegebener Zeit aus allen Wolken.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn man "in" sein will, macht man das.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es handelt sich um eine Dienstleistung mit enormen Wachstumspotential.
    Dass der große Crash kommt, weiß jeder, aber vorher will man noch gut damit verdienen.
     
  4. kespk

    kespk ROM

    Sinnreich den Link vom Google Cloudservice in einem Kontext mit Apple und kritischen Worten über Clouds zu plazieren!
    Oh Ihr Apple-Jünger!

    Auch Apple betreibt eine Cloud oder nicht?

    Außerdem gibt es ja auch die Möglichkeit sich eine eigene, sichere, Cloud in Form eines NAS (Network Attached Storage) zu schaffen!
     
  5. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Steve Wozniak hat keine Ahnung und davon viele, einzig die iCloud speichert nur in der Wolke, der Rest synchronisiert nur die Daten mit ausgewählten Verzeichnissen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page